Quo Vadis: Monumentaler Sandalenfilm, in dem Peter Ustinov als Nero Rom niederbrennen darf.

Handlung und Hintergrund
Im Jahr 64 n. Chr. kehrt Marcus Vinicius als siegreicher Feldherr nach Rom zurück, wo er sich in die schöne Christin Lygia verliebt. Obwohl sich Lygia ihm nicht gerade an den Hals wirft, verlangt er sie von Kaiser Nero als Belohnung für seine Dienste. Nero hat derweil anderes im Sinn: um Rom nach seinen Vorstellungen neu aufbauen zu können, lässt er die Stadt in Brand setzen. Als das Volk aufbegehrt, beschuldigt er die Christen der Tat. Mit den Christen wird auch Vinicius gefangen genommen, der gemeinsam mit Lygia im Zirkus um sein Leben kämpfen muss.
Der römische Feldherr Marcus Vinicius kehrt siegreich von einem Feldzug nach Rom zurück. Als er sich in die Christin Lygia verliebt, gerät er jedoch bald in Konflikt mit dem Staat. Der größenwahnsinnige Kaiser Nero (hervorragend gespielt von Peter Ustinov) läßt Rom in Brand setzen, um durch den Anblick des brennenden Infernos künstlerische Inspriration zu erhalten. Er beschuldigt die Christen dieses Verbrechens und läßt grauenhafte „Spiele“ mit ihnen veranstalten, bei denen sie von wilden Tieren zerfetzt werden. Auch Lygia gerät in Todesgefahr…