Quills: Ambitioniertes Kostümdrama über die letzten Tage im Leben des Marquis de Sade.

Handlung und Hintergrund
In einer Anstalt für Geisteskranke kämpft der Marquis de Sade für die Freiheit des Wortes, die ihm ein sadistischer und bigotter Abgesandter Napoleons mit allen Mitteln zu nehmen versucht. Rücksichtslos manipuliert der Skandalautor einen Priester und ein Dienstmädchen, um seine Manuskripte veröffentlichen und schließlich überhaupt noch schreiben zu können.
Frankreich im Jahre 1804: Um die Außenwelt für immer vom schädlichen Einfluss seiner perversen Schriften zu bewahren, steckt man den Marquis de Sade kurzerhand ins Irrenhaus von Charenton, wo er durch Anstaltsleiter Abbé Coulmier zahlreiche Privilegien genießt. Als er jedoch mit Hilfe der Magd Madeleine den Roman „Justine“ zu seinem Verleger schmuggelt, ist es damit vorbei. Napoleon Bonaparte entsendet seinen brutalsten Handlanger, den Psychiater Royer-Collard, um Sade endlich zum Schweigen zu bringen. Wenn es sein muss, mit Gewalt….
Frankreich 1804: Als es dem im Irrenhaus von Charenton inhaftierten Marquis de Sade gelingt, seinen neuen Roman „Justine“ zu seinem Verleger zu schmuggeln, soll ihn der brutale Psychiater Royer-Collard endlich zum Schweigen bringen. Biopic von Philip Kaufman, der den berüchtigten Marquis als innerlich zerrissenen Literaten präsentiert, der mit allen Mitteln für die Freiheit von Wort und Gedanken kämpft.