Quiet Life: Drama, dass sich insbesondere Kindern im Exil und der Ablehnung des Asyls annimmt
Handlung und Hintergrund
Schweden im Jahr 2018: Ein unbekanntes Syndrom, das speziell Flüchtlingskinder betrifft, sorgt bei Ärzten und Politikern für Besorgnis. Sergei (Grigory Dobrygin) und Natalia (Chulpan Khamatova) sind mit ihren beiden Töchtern Katja (Miroslava Pashutina) und Alina (Naomi Lamp) wegen politischer Verfolgung aus Russland nach Schweden geflohen. Nach einem Angriff, der Sergei fast das Leben gekostet hätte, hoffen sie auf ein neues, sicheres Leben in Schweden. Doch der Asylantrag der Familie wird abgelehnt und die Ausweisung angeordnet. Katja, die jüngere der beiden Töchter, ist von der Ablehnung so traumatisiert, dass sie zusammenbricht und ins Koma fällt. Dieser Zustand, bekannt als Resignationssyndrom oder Apathie, stellt die Familie vor eine immense Herausforderung. Sergei und Natalia setzen alles daran, eine Atmosphäre der Sicherheit und Hoffnung zu schaffen, um ihre Tochter aus dem Koma zu holen.
„Quiet Life“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Die Geschichte von „Quiet Life“ greift ein ernstes und aktuelles Thema auf und beleuchtet die psychischen Auswirkungen von Flucht und Ablehnung von Kindern. Als Regisseur steht Alexandros Avranas („Miss Violence“) hinter dem Projekt. Die Produktion ist eine internationale Koproduktion, darunter Beteiligungen aus Frankreich, Deutschland, Schweden und weiteren Ländern, was die globale Relevanz des Themas unterstreicht.
In den Hauptrollen sind Chulpan Khamatova („Good Bye Lenin“) und Grigory Dobrygin („A Most Wanted Man“) als verzweifelte Eltern zu sehen. Die jungen Talente Miroslava Pashutina und Naomi Lamp verkörpern die beiden Töchter Katja und Alina.
„Quiet Life“ feierte seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig 2024 in der Orrizonti-Sektion und wurde bei den Nordischen Filmtagen 2024 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. In Deutschland wird der Film am 24. April 2025 in die Kinos kommen. Die FSK hat den Film ab 12 Jahren freigegeben.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Alexandros Avranas
Produzent
- Olivier Guerpillon,
- Alejandro Arenas,
- Kaarle Aho,
- Sylvie Pialat
Darsteller
- Chulpan Khamatova,
- Grigoriy Dobrygin,
- Naomi Lamp,
- Miroslava Pashutina,
- Eleni Roussinou,
- Lena Endre,
- Johannes Bah Kuhnke,
- Anna Bjelkerud,
- Lisa Loven Kongsli,
- Alicia Eriksson,
- Sofia Pekkari,
- Kristjan Üksküla