„Prometheus – Dunkle Zeichen“ lieferte uns 2012 nicht nur die Rückkehr von Regisseur Ridley Scott zu der einst von ihm geschaffenen „Alien“-Reihe, sondern war auch einer der meistdiskutierten Werke des Jahres. Während die Vorgeschichte durch seinen Stil beeindrucken konnte, gab es doch einige Schwächen, allen voran das offensichtlich dumme Verhalten mancher Menschen. Umso erfreuter sind wir deswegen, dass die Androiden-Fraktion in der Fortsetzung „Alien: Covenant“ gleich doppelt vertreten ist.

Michael Fassbender gehörte mit seiner schauspielerischen Darbietung als Andorid David sicherlich zu den Highlights von „Prometheus – Dunkle Zeichen“ und darf im Nachfolger „Alien: Covenant“ natürlich nicht fehlen. In einem Interview mit der Irish Times verriet der in Deutschland geborene Hollywood-Star nun, dass er darin sogar zwei Rollen übernimmt.
So gefährlich wird das neue Alien in „Alien: Covenant“
So wird er nicht nur als David zurückkehren, sondern einen weiteren Androiden namens Walter spielen. Sollte es bei diesem Namen tatsächlich bleiben, würde „Alien: Covenant“ mit einer Tradition der Science-Fiction-Reihe brechen. Immerhin arbeiteten die Androiden in den einzelnen „Alien“-Filmen bislang konsequent mit ihren Anfangsbuchstaben das Alphabet ab.
Michael Fassbender verstößt in „Alien: Covenant“ gegen eine Tradition der Reihe
In „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ hatten wir Ash (Ian Holm), auf ihn folgte Bishop (Lance Henriksen) in „Aliens – Die Rückkehr“ (diesen Part übernahm er kurz auch in „Alien 3“) und in „Alien 4 – Die Wiedergeburt“ setzte Call (Winona Ryder) diese Gepflogenheit fort. David aus „Prometheus – Dunkle Zeichen“ passte in die Linie der strikten Abarbeitung des Alphabets bei der Namensvergabe, Walter würde sie nun allerdings durchbrechen.
„Alien 5“ leidet unter „Prometheus 2“
Was genau uns bei Michael Fassbenders zweiter Rolle erwartet, ist derzeit noch nicht gewiss. Wir können davon ausgehen, dass es sich bei Walter um eine neuere Fassung des David-Modells handelt, das an Bord des Raumschiffs Covenant auf den Heimatplaneten der Konstrukteure gelangt. Über ihre Beziehung können wir derzeit ebenfalls nur spekulieren, interessanter wäre es aber wohl, wenn sie gegeneinander arbeiten würden.
„Alien: Covenant“ erscheint in den deutschen Kinos am 24. August 2017.