Drei Episoden zu den Themen Lust und Vergnügen: In „Die Maske“ entpuppt sich ein maskierter, ausgelassen feiernder Ballteilnehmer nach seinem Zusammenbruch als Greis, der sich nicht mit dem Alter abfinden kann. In „Das Haus Tellier“ müssen die Stammkunden eines Bordells entsetzt feststellen, dass dieses vorübergehend geschlossen ist, weil die Besitzerin mit ihren Mädchen einer Erstkommunion auf dem Lande beiwohnt. In „Das Modell“ hat ein Maler eine Affäre mit seinem Modell, will dann aber eine andere heiraten.
Darsteller und Crew
Jean Gabin
Max Ophüls
Claude Dauphin
Gaby Morlay
Madeleine Renaud
Simone Simon
Danielle Darrieux
Pierre Brasseur
Daniel Gélin
Jacques Natanson
Christian Matras
Philippe Agostini
Joe Hajos
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Pläsier Kritik
Pläsier: Episodenfilm von Max Ophüls, der drei Kurzgeschichten von Guy de Maupassant adaptierte, in denen sich alles um Lust und Vergnügen dreht.
Vorzüglicher Episodenfilm von Max Ophüls („Der Reigen“), der mit seiner Adaption dreier Kurzgeschichten des französischen Autors Guy de Maupassant eine Art Anthologie zu Lust und Vergnügen bietet. Die beiden kürzeren Episoden „Die Maske“ und „Das Modell“ umrahmen als düstere Varianten den längeren Mittelteil „Das Haus Tellier“. Dort steht das unschuldige Vergnügen der Bordellbesitzerin und ihrer Mädchen auf dem Lande im amüsanten Kontrast zur Verzweiflung der um ihre Befriedigung gebrachten Bordell-Stammkunden.