Im Interview sprach Hollywood-Produzent Jerry Bruckheimer über den nächsten „Fluch der Karibik“-Film und schenkte Fans Hoffnung auf die Rückkehr alter Stars.
Geschlagene acht Jahre ist der bislang letzte Abenteuerfilm der einst populären „Fluch der Karibik“-Reihe her. „Pirates of the Caribbean: Salazars Rache“ befanden Fans allerdings nicht unbedingt als krönenden Abschluss. Auf Rotten Tomatoes vergaben sie gerade einmal 60 %. Noch schlechter kam der Film bei den Kritiken weg, die ihn mit 30 % abgestraft haben.
Das darf keineswegs das Ende bleiben. Es braucht mindestens einen weiteren „Fluch der Karibik“, um das Schiff wieder auf Kurs zu bringen. Zuletzt wurde bestätigt, dass in der Tat zwei Drehbücher in Arbeit sein sollen – eines mit und eines ohne Johnny Depp beziehungsweise seine ikonische Figur des Captain Jack Sparrow.
Es versteht sich beinahe von selbst, dass „Fluch der Karibik“-Fans de facto auch Johnny-Depp-Fans sind. Umso mehr dürfte die Hoffnung darauf ruhen, dass sich die Verantwortlichen rund um Produzent Jerry Bruckheimer am Ende für jenes Projekt entscheiden werden, in dem Depp mit von der Partie sein darf.
Weitere interessante Filmfakten zur Reihe haben wir hier:
„Fluch der Karibik 6“: Jerry Bruckheimer äußert sich zum nächsten Film
In einem Interview mit ScreenRant wurde Bruckheimer nun auf das lange in Arbeit befindliche Projekt angesprochen. Auf die Frage nach dem aktuellen Stand ließ der 81-Jährige Interessantes durchsickern:
„Wir arbeiten an einem Drehbuch. Hoffentlich werden wir es hinbekommen – erst dann werden wir es verfilmen. Wir wollen es wirklich tun, so viel steht fest. […] Es wird ein komplett neuer Ansatz. […] Nun, nicht alle werden neue Darsteller*innen sein, wir holen ein paar zurück. Ich werde euch nicht verraten, wen – das müsst ihr erraten.“
Eine interessante Aussage allemal. Bruckheimer weiß sehr genau, dass Depp aus (nicht besonders) privaten Gründen in Hollywood noch immer einen schweren Stand hat. Aber er dürfte auch wissen, dass „Fluch der Karibik 6“ nur mit Depp funktionieren kann und wird – wenn auch nur als eine Art Fackelübergabe durch eine größere Nebenrolle etwa.
Machen wir uns nichts vor, wenn der Film in die Kinos kommt, dürfte es frühestens 2027, wenn nicht sogar 2028 sein. Die alten Filme werden dann zu lange her sein, um die neue Kino-Generation anzulocken. Es gilt also, Fans anzusprechen. Und das klappt nur mit Depp.