Faraon: Kolossales Historiendrama über das alte Ägypten des von Cineasten geschätzten, polnischen Regisseurs Kawalerowicz aus den 60er Jahren. Der ursprünglich 3 Stunden lange, für Kino- und Videoauswertung erheblich gekürzte Film vermeidet Hollywood-Kitsch und stellt den Machtkampf historisch genau aber mit modernen Bezügen dar. Recht ungewohnte Videokost. Bei aufgeschlossenem Publikum mittlere bis gute Umsatzerwartung...
Filmhandlung und Hintergrund
Kolossales Historiendrama über das alte Ägypten des von Cineasten geschätzten, polnischen Regisseurs Kawalerowicz aus den 60er Jahren. Der ursprünglich 3 Stunden lange, für Kino- und Videoauswertung erheblich gekürzte Film vermeidet Hollywood-Kitsch und stellt den Machtkampf historisch genau aber mit modernen Bezügen dar. Recht ungewohnte Videokost. Bei aufgeschlossenem Publikum mittlere bis gute Umsatzerwartung...
Nach dem Tod seines Vaters wird Prinz Ramses, dessen Liebe zu einer Jüdin von mächtigen Priestern hintertrieben wurde, zum Pharao und versucht, die Priester zu entmachten und ihnen ihre Goldschätze zu nehmen. Bevor er den Handstreich wagen kann, wird er hinterrücks ermordet.
Nach dem Tod seines Vaters wird Prinz Ramses, dessen Liebe zu einer Jüdin von mächtigen Priestern hintertrieben wurde, zum Pharao und versucht, die Priester zu entmachten. Kolossales Historiendrama über das alte Ägypten mit modernen Bezügen.