Millionenerbin Mary de la Roche will Prinz Villarosa heiraten, der es nur auf ihr Vermögen abgesehen hat. Im Auftrag eines Anwalts kommt Tresorknacker Peter Voss dem Heiratsschwindler zuvor, stiehlt acht wertvolle, von Privatdetektiv Bobby Dodd bewachte Ming-Pferdchen und verliert sie an Villarosas Komplizen Baron de Clock, der sie unter den Bandenmitgliedern auf vier Kontinenten aufteilt. Von Dodd verfolgt, holt Voss in unterschiedlichen Masken die Pferdchen zurück. Villarosa fliegt auf, Dodd und Voss machen die Ganoven dingfest.
Peter Voss, der Held des Tages: O.W. Fischer wird als Millionendieb um den Globus gejagt.
Fortsetzung der Kriminalkomödie „Peter Voss, der Millionendieb“ (1958, Regie: Wolfgang Becker), diesmal von Georg Marischka, künstlerischer Berater von Hauptdarsteller O.W. Fischer (1915-2004), inszeniert. Die nach Illustriertenromanen entstandenen Abenteuer des flinken Verkleidungskünstlers Peter Voss, der als sportlicher Einzelgänger durch aller Herren Länder reist und gebrochene Frauenherzen hinterlässt, gehörten zu den populärsten Filmen der 50er-Jahre. Als Bobby Dodd ist Walter Giller im komischen Einsatz.