Personal Service: Terry Jones' Sittengemälde um eine Serviererin, die ein Bordell betreibt, damit sie ihrem Sohn eine gute Erziehung zukommen lassen kann.
Lebensinhalt der scheinbar konservativen Christine Painter ist die Nächstenliebe. Deshalb betreibt sie einen diskreten Salon in London, in dem sie die geheimsten Wünsche älterer Herren erfüllt - namentlich einiger Mitglieder aus Großbritanniens Oberschicht, Parlamentarier, Diplomaten, Richter, Bankiers. Zu deren Wünschen gehören Sex, Perversionen oder einfach nur eine kleine Tasse Tee, die Mrs. Painters ganz persönlichen Service ausmachen. Mit den Einnahmen will sie ihrem Sohn eine gute Erziehung zukommen lassen. Als ihre Tätigkeit und Klientel ans Licht kommen, steht England vor einem Skandal.
Verzerrendes Sittengemälde um eine Serviererin, die ein Bordell betreibt, damit sie ihrem Sohn eine gute Erziehung zukommen lassen kann.
Personal Service: Terry Jones' Sittengemälde um eine Serviererin, die ein Bordell betreibt, damit sie ihrem Sohn eine gute Erziehung zukommen lassen kann.
Monty Pythons Terry Jones zeichnet das Sittengemälde um eine Serviererin nach, die ein Bordell betreibt, damit sie ihrem Sohn eine gute Erziehung zukommen lassen kann. Auf komödiantische, bisweilen klamaukige Art und Weise inszeniert, führt Jones dem Zuschauer mit seiner Komödie eine gesellschaftliche Doppelmoral vor Augen, wofür er bei Kinostart 1986 in seiner Heimat nicht nur positive Kritiken erntete. In der Hauptrolle brillierte Julie Walters.