Die Buch- und Filmreihe „Percy Jackson“ schildert klassische griechische Göttersagen im postmodernen Gewand. In fünf Bestseller-Büchern hat Rick Riordan seine Vision der Geschichte des Halbgottes Perseus erzählt, die Filmreihe bringt es aber bislang nur auf zwei Teile. Wird es noch was mit einer Verfilmung des dritten Buches, „Percy Jackson – Der Fluch des Titanen“?

Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen
Streaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon„Percy Jackson - Diebe im Olymp“ war der erste Roman über den Sohn des Poseidon und der Sterblichen Sally Jackson. Der deutsche Kinostart des gleichnamigen Films erfolgte 2010 und konnte mit einigen Stars in der Besetzung aufwarten: So spielten Uma Thurman als Medusa und Pierce Brosnan als Chiron an der Seite von Hauptdarsteller Logan Lerman. Die zweite Verfilmung „Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen“ kam drei Jahre später in die deutschen Kinos. Ein kleiner Blick auf die Zahlen der beiden Hollywood-Produktionen:
Filmtitel | Kinostart in Deutschland | Produktions- kosten | Einspielergebnis weltweit |
Percy Jackson – Diebe im Olymp | 2010 | 95 Mio. $ | 226 Mio. $ |
Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen | 2013 | 90 Mio. $ | 200 Mio. $ |
Nach Hollywood-Maßstäben schreien diese Einnahmen nicht unbedingt nach Film 3, und auch von Autor Rick Riordan und Fans gab es einige Kritik: Die „Percy Jackson“-Filmreihe halte sich viel zu lose an die Bücher, so der Tenor. Dennoch hoffen die Fans weiter auf den Kinostart eines dritten Teils – höchstwahrscheinlich vergebens.
Im Video seht ihr noch weitere Filmfortsetzungen, auf die wir wahrscheinlich ewig warten können:
„Percy Jackson 3“ – Kommt der Film oder vielmehr eine TV-Serie?
Mittlerweile spricht viel dafür, dass „Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen“ die vorerst letzte Verfilmung der Göttersagen rund um Perseus ist, sollte man sich in Hollywood nicht für einen Reboot entscheiden. Dafür gibt es ein paar Gründe und Anzeichen:
- Kritiken und Einnahmen aus den ersten beiden Verfilmungen waren zu verhalten, um der Handlung weiter zu folgen, wo „Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen“ aufgehört hat.
- „Percy Jackson“-Schauspieler Logan Lerman wird in Hollywood mittlerweile gut mit Rollen versorgt und sagte MTV bereits 2014 auf einer Promo-Tour zu „Noah“, dass er nicht an einen dritten Teil glaube. Beim Veröffentlichungstempo der bisherigen „Percy Jackson“-Filme hätte der dritte Film schon 2016 erscheinen sollen – und Logan Lerman wird auch nicht jünger. Sollte es einen dritten Film geben, müsste er in einem Reboot ohne den bisherigen Darsteller auskommen.
- Gerüchte, dass der US-Sender „The CW“ eine TV-Serie zu „Percy Jackson“ plant, zirkulieren schon zu lange – allerdings ohne Bestätigung des Senders oder der Rechteinhaber. Trotzdem wird dies nun tatsächlich wahr und eine Percy-Jackson-Serie erscheint tatsächlich bei Disney+, wahrscheinlich schon 2023. Die Hauptrolle übernimmt Walter Scobbell.
Leider sieht es nicht gut aus für einen dritten Teil der „Percy Jackson“-Filme - zumindest mit den bisherigen Schauspielern. Da die Bücher aber nach wie vor Millionen von Fans begeistern, ist es unwahrscheinlich, dass sich Filmemacher auf ewig von einem „Percy Jackson“- Reboot im Kino fernhalten. Götter sind sehr geduldig – die Fans müssen es zunächst auch sein und können ja immerhin jetzt schon anfangen, sich auf die neue Serie zu freuen, die pro Staffel einen Roman der Reihe erzählen soll.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.