In den vergangenen 25 Jahren erreichten uns zahlreiche Film-Meisterwerke. Jetzt enthüllte eine Umfrage, welches von Stars bis heute am meisten gefeiert wird.
In den letzten 25 Jahren hat sich das Kino grundlegend gewandelt: Streamingdienste haben das Heimkino revolutioniert und Superhelden-Blockbuster dominieren die Leinwände. Doch welche Filme aus dieser Ära haben wirklich Bestand? Um diese Frage zu beantworten, führte die New York Times eine umfangreiche Umfrage durch.
Mehr als 500 Filmschaffende, darunter Regisseur*innen, Schauspieler*innen und prominente Filmfans, wurden gebeten, die ihrer Meinung nach zehn besten Filme seit 2000 zu nennen. Unter den Teilnehmenden waren namhafte Persönlichkeiten wie Sofia Coppola („Lost in Translation“), Chiwetel Ejiofor („12 Years a Slave“), Pamela Anderson („The Last Showgirl“) und Stephen King. Aus den gesammelten Stimmen entstand eine Liste der 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts.
An die Spitze der Liste schaffte es der südkoreanische Film „Parasite“ von Bong Joon Ho aus dem Jahr 2019. Erzählt wird die Geschichte einer mittellosen Familie, die sich raffiniert in den Alltag einer reichen Familie einschleicht – erst charmant, dann zunehmend unheimlich.
Bong kombiniert schwarzen Humor mit scharfer Kapitalismuskritik, wechselt mühelos zwischen Komödie, Thriller und Familiendrama und steuert alles auf ein Finale zu, das so brutal wie unausweichlich ist. Was als Geheimtipp im Arthouse-Bereich begann, endete mit einem Oscar-Triumph, inklusive einer Bester-Film-Auszeichnung. Schauspielerin Julianne Moore („The Big Lebowski“) zählt zu den vielen prominenten Stimmen, die „Parasite“ auf ihren Stimmzettel setzten.
Was laut IMDb die drei besten Filme aller Zeiten sind, erfahrt ihr hier im Video:
Das sind die 10 besten Filme der vergangenen 25 Jahre
Die Liste umfasst eine große Bandbreite an Filmgenres: Sci-Fi und Action sind etwa mit „Mad Max: Fury Road“ und „Interstellar“ vertreten sowie Thriller neben „Parasite“ mit „Gone Girl“. Hinzu kommen Dramen wie „Brokeback Mountain“ und „Boyhood“, Horrorfilme wie „So finster die Nacht“, Fantasywerke wie „Pans Labyrinth“ oder „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ sowie Animationsfilme wie „Ratatouille“ und „Wall-E“. Auch Komödien wie „Bridesmaids“ oder „The Grand Budapest Hotel“ sind aufgeführt.
Die Top 10 der Liste sehen wie folgt aus:
- „Parasite“
- „Mulholland Drive“
- „There Will Be Blood“
- „In the Mood for Love“
- „Moonlight“
- „No Country for Old Men“
- „Vergiss mein nicht!“ (englischer Titel: „Eternal Sunshine on the Spotless Mind“)
- „Get Out“
- „Chihiros Reise ins Zauberland“
- „The Social Network“
Auf der Seite der New York Times könnt ihr ankreuzen, wie viele Filme ihr aus der Liste gesehen habt. Falls euch „Parasite“ noch fehlt oder ihr den Thriller noch einmal sehen möchtet, könnt ihr ihn auf Netflix sehen. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.