Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Egal ob Action, Horror oder Comedy: Christopher Nolan verrät, welche Sitzplätze im Kino die besten sind

Egal ob Action, Horror oder Comedy: Christopher Nolan verrät, welche Sitzplätze im Kino die besten sind

Egal ob Action, Horror oder Comedy: Christopher Nolan verrät, welche Sitzplätze im Kino die besten sind
© IMAGO / PanoramiC

Kurz vor dem Kinostart von „Oppenheimer“ verrät euch Christopher Nolan, was die idealen Plätze sind, um sein neustes Werk im IMAX-Kino zu erleben.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit Filmen wie „The Dark Knight“, „Inception“ und „Oppenheimer“ lieferte uns Christopher Nolan ein paar der großen Blockbuster-Events der jüngsten Filmgeschichte. In einem Interview mit  The Associated Press verriet Christopher Nolan dabei, welche Plätze im Kino ideal für die ultimative Seherfahrung sind. Zu „Oppenheimer“ und dem IMAX-Format sagte der Regisseur zunächst:

 

Anzeige

„Man hat selten die Gelegenheit, mit den Kinobesuchern direkt darüber zu sprechen, warum man ein bestimmtes Format liebt und warum es großartig ist, wenn sie eine IMAX-Leinwand finden, auf der sie den Film sehen können. Wir haben uns sehr bemüht, den Film so zu drehen, dass wir ihn auf diesen großformatigen Leinwänden zeigen können. Das ist wirklich eine großartige Möglichkeit, den Leuten ein Erlebnis zu bieten, das sie zu Hause nicht bekommen können.“

Um Filme im Kino auf die bestmögliche Weise zu erfahren, sollte man laut Christopher Nolan im Mittelfeld der dritten Reihe beziehungsweise ein wenig hinter dieser sitzen:

„Wenn ich in einem Kino mit Cinemascope-Verhältnis bin, sitze ich gerne ganz vorne, in der Mitte der dritten Reihe. Wenn ich in einem IMAX-Kino mit dem Verhältnis 1.43:1 bin, dann sitze ich gerne ein wenig hinter der Mittellinie, genau in der Mitte. Also, ein bisschen weiter hinten.“

Welche Highlights ihr euch 2025 von den besten Plätzen im Kinosaal ansehen könnt, erfahrt ihr in unserem Video:

Poster

 

Anzeige

Das IMAX-Format

Seit  „The Dark Knight“ aus dem Jahr 2008 dreht Christopher Nolan seine Filme mit 65-mm-IMAX-Kameras. Jedes Bild hat dabei eine Auflösung von erstaunlichen 18.000 Pixel. Zum Vergleich: Ein Full-HD-Fernseher kommt auf eine Auflösung von 1920 Pixel. Da aufgrund der Kamera-Lautstärke jedoch nicht alle Szenen (insbesondere Dialogszenen) mit den IMAX-Modellen gedreht werden können, kamen für „Oppenheimer“ zusätzlich 65-mm-Panavision-Kameras zum Einsatz. Der Film wird anschließend in 70 mm auf die Leinwände projiziert. Die Differenz von 5mm ist dabei auf die Zeit zurückzuführen, in der auf den Filmstreifen etwas Platz für den Soundtrack gelassen wurde. Im Zeitalter von digitalen Soundtracks dienen die 5 mm laut Nolan nur noch zur visuellen Aufwertung.

Anzeige