Filmhandlung und Hintergrund
In einer Ära des deutschen Films, in der über die Beziehungsschmunzeleien 30jähriger hinaus kaum ein echter Publikumserfolg gelingen will, zeigt der junge Regisseur Rainer Matsutani, daß Japaner vielleicht nicht die besseren Liebhaber, aber die besseren Filmemacher sind. Auch er besetzt mit seinem Kinoerstling das kassenträchtige Genre der Komödie, jedoch führt die Geschichte von „Nur über meine Leiche“ sehr schnell...
Die eifersüchtige Charlotte läßt ihren Ehemann Fred töten, doch auf dem Weg in die Hölle schließt der Egoist einen Pakt mit dem Teufel: Binnen drei Tagen soll er drei Frauen erlösen, denen er zu Lebzeiten Leid zufügte. Dabei geht er eine überraschende Allianz mit dem Mauerblümchen Rita und seiner als Truthahn reanimierten Mutter ein.
Fred hat es fein getroffen: Als Chef der Partnervermittlung „Amor“ macht er eine Menge aufregender Erfahrungen mit weiblichen Heiratsaspirantinnen. Aber eines Tages platzt seiner Ehefrau Charlotte der Kragen und sie schickt ihrem untreuen Gatten einen Profikiller an den Hals, der seinen Job auch prompt erledigt. Vor der Überfahrt in die Hölle wird Fred jedoch noch eine letzte Chance gewährt: Innerhalb von drei Tagen muß er drei Frauen glücklich machen, die seinetwegen gelitten haben.
Die eifersüchtige Charlotte läßt ihren Ehemann Fred töten, doch auf dem Weg in die Hölle schließt der Egoist einen Pakt mit dem Teufel: Binnen drei Tagen soll er drei Frauen erlösen, denen er zu Lebzeiten Leid zufügte. Skurrile Fantasy-Komödie mit Katja Riemann.