Nostalgia de la luz: "Nostalgia De La Luz" ist ein essayistischer Dokumentarfilm, dessen Themenspektrum sich im Laufe des Filmes als eine sehr poetische Parabel zwischen der Astronomie und der Geschichte Chiles der letzten 50 Jahre entwickelt. Seine Stärke und Faszination gewinnt der Film vor allem aus den Texten des Autors und aus den phantastischen Bildern der Wüste und des Sternenhimmels in Chile. In der unendlichen Weite der Atacama...
Handlung und Hintergrund
In der Atacama-Wüste in der nördlichen Prärie Chiles befinden sich sechs international geführte astronomische Beobachtungsstationen. Die Wissenschaftler arbeiten dort mit modernsten Forschungstechnologien und sind den ältesten Lichtphänomen unserer Zeit auf der Spur, um dadurch mehr über die Zukunft unseres Planeten herauszufinden. Im gleichen Gebiet suchen die Familien der Opfer Pinochets mit bloßen Händen in den Massengräbern nach den Überresten ihrer verschwundenen Angehörigen. Gleichzeitig wird auch die Hauptstadt Santiago gezeigt, die nur mehr nach wirtschaftlichem und materiellem Fortschritt strebt.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Patricio Guzmán
Produzent
- Renate Sachse,
- Meike Martens
Darsteller
- Gaspar Galaz,
- Lautaro Núñez,
- Luís Henríquez,
- Miguel,
- Victor Gonzalez,
- Vicky Saaveda,
- Violeta Berrios,
- George Preston,
- Valentina Rodríguez