Nothing But the Truth: Inspiriert von dem Fall der New-York-Times-Journalistin Judith Miller, die im Jahre 2003 für 85 Tage in Beugehaft ging, nachdem sie sich geweigert hatte, Quellen im Zusammenhang mit der Enttarnung von CIA-Agenten zu nennen, inszenierte der gelernte Journalist und Regisseur Rod Lurie dieses fesselnde und differenzierte Drama über eine Reporterin im Zwiespalt und den Preis der Wahrheit. Kate Beckinsale zeigt, dass sie...

Handlung und Hintergrund
Auf den Präsidenten der Vereinigten Staaten ist ein Attentat verübt worden. Die Regierung behauptet, Beweise für eine Beteiligung Venezuelas zu haben, und bombardiert das mittelamerikanische Land. Zeitungsjournalistin Rachel Armstrong findet heraus, dass die CIA zu diesem Zeitpunkt bereits wusste, dass Venezuela damit nichts zu tun hatte. Stolz präsentiert sie ihre Erkenntnisse in dem Glauben, mit ihren Enthüllungen die Regierung zu stürzen. Stattdessen aber wird Armstrong verhaftet und, als sie ihre Quelle nicht preisgeben will, sogar ins Gefängnis gesperrt.
Weil sie ihre Quellen bei Recherchen zu einem Geheimdienstskandal nicht preisgeben will, zerrt man die Journalistin Rachel Armstrong (Kate Beckinsale) vor Gericht. Fesselndes Politdrama nach einem wahren Fall.