Nedodrzaný slub: Im Jahre 1939 spüren die Juden in der Slowakei schon die nahende Gefahr. Mancher macht sich auf nach Palästina oder Amerika, andere glauben, dass sie schon irgendwie ihr Auskommen unter diesem Hitler finden werden. Martin aber träumt davon, Karriere als Fußballer zu machen. Drei Jahre später sind die alle Pläne Makulatur, und es geht nur mehr ums nackte Überleben. Hauptsache, man kommt nicht in eines der Lager...
Handlung und Hintergrund
Im Jahre 1939 spüren die Juden in der Slowakei schon die nahende Gefahr. Mancher macht sich auf nach Palästina oder Amerika, andere glauben, dass sie schon irgendwie ihr Auskommen unter diesem Hitler finden werden. Martin aber träumt davon, Karriere als Fußballer zu machen. Drei Jahre später sind die alle Pläne Makulatur, und es geht nur mehr ums nackte Überleben. Hauptsache, man kommt nicht in eines der Lager in Polen, von denen man wenig Gutes hört. Martins Lebensversicherung aber bleibt auch im KZ der Fußball.
In den frühen 1940er Jahren kämpft der angehende Fußballprofi und Jude Martin in Osteuropa ums nackte Überleben. Fesselndes und überzeugend ausgestattetes Kriegsdrama aus der Slowakei, frei nach einer wahren Geschichte.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Jiří Chlumský
Produzent
- Iveta Cerna Ivanova
Darsteller
- Samuel Spišák,
- Ina Gogálová,
- Ina Gogálová-Marojevič,
- Marián Slovák,
- Vlado Černý,
- Ivan Romančík,
- Roman Luknár,
- Peter Oszlík,
- Sergej Sanža,
- Juraj Sadílek,
- Ivan Krivosudský,
- Ľubomír Bukový,
- Norman Šáro,
- Daniel Fischer,
- Dávid Hartl,
- Jakub Spišák,
- Zuzana Porubjaková,
- Peter Kočan,
- Ľudmila Swanová,
- Dušan Kaprálik
Drehbuch
- Jan Novák