Nachts, wenn der Teufel kam: Mario Adorf in Glanzrolle in packend realistischem NS-Drama.

Handlung und Hintergrund
Hamburg im Zweiten Weltkrieg. Kommissar Axel Kersten, verletzungsbedingt von der Front zurück, untersucht den Mord an einer Kellnerin und glaubt, einem Massenmörder auf der Spur zu sein. Tatsächlich kann er den etwas sinistren, aber hilfsbereiten und ungefährlich wirkenden kranken Bruno Lüdke überführen. Die SS will den Fall politisch nutzen, um Geisteskranke zu eliminieren. Doch da es im Dritten Reich keine Massenmörder geben darf, wird die Akte geschlossen. Bruno wird ohne Verfahren hingerichtet, Kersten wird an die Ostfront versetzt.
Spannender und sorgfältig inszenierter Krimi über den im Dritten Reich totgeschwiegenen Massenmörder Bruno Lüdke. Mit sehr guten Darstellerleistungen.