Book of Love: Highschool-Jahre in der amerikanischen Provinz, aufgearbeitet als köstliche Komödie aus der Feder des Bestseller-Autors William Kotzwinkle („E.T.“), der sich hier seine Jugend von Regiedebütant Robert Shaye verfilmen läßt. Der runde Spaß mit pfiffigen optischen Gags, einem flotten Fifties-Soundtrack und den notwendigen Elementen von Teenage-Herzeleid, Chaos und Erotik kann mit Chris Young („Ferien zu dritt“) und...
Nachhilfe in Sachen Liebe
Handlung und Hintergrund
Der Anruf seines Freundes Crutch erinnert den Schrifsteller Jack Twiller an seine Highschooljahre, geplagt von Pickeln, Ängsten und mangelnder sexueller Erfahrung. 1956, als jeder unreife männliche Teenager dem verstorbene Idol James Dean nacheiferte, suchte auch Jack als Kleinstadtrebell die Mädels mit Brillantinefrisur zu beeindrucken. Das Ergebnis war kaum mehr als ein Fettfleck an der Wand und zog obendrein Prügel vom härtesten Jungen der Stadt nach sich. Jack mußte sich ausgerechnet Angelos Girlfried Lilly als Ziel seiner Avancen aussuchen. Nach einem kurzen Zwischenspiel mit Angelos Schwester Gina landet er doch bei Lilly. 30 Jahre später aber kommt er schließlich mit Gina zusammen.
Die Jugenderinnerungen des Bestsellerautors William Kotzwinkle, dem Drehbuchautoren von „E.T.“, sind von Robert Shaye („Critters“) mit viel Gespür für das Flair der fünfziger Jahre in einen Film umgesetzt worden.