Filmhandlung und Hintergrund
Acht Regisseure präsentieren ihre Sicht auf die olympischen Spiele in München 1972.
Dokumentarfilm, der die Arbeiten von acht bekannten Regisseuren vereint, die sich auf einen Teilaspekt der Olympiade in München 1972 konzentrierten. Zumeist auf einzelne Sportarten oder Sportler fixiert, kreisen die künstlerisch ambitionierten Beiträge um Stabhochsprung, Boxen, Gewichtheben, 100-Meter-Lauf, Geräteturnen, Zehnkampf und Marathon. Im Rahmen des letzteren nimmt John Schlesinger auch Bezug auf den Terroranschlag auf die israelischen Sportler.
Eine außergewöhnliche Dokumentation über die Olympischen Spiele ’72 in München: acht Regisseure aus acht Ländern erstellten in Form und Stil völlig unterschiedliche Filmporträts einzelner Wettkämpfe und Athleten, von Gewinnern und Verlierern.