Filmhandlung und Hintergrund
Regisseur Rob Reiner („Harry und Sally“), der mit „Stand by Me“ eine der wenigen überzeugenden Stephen-King-Verfilmungen lieferte, gelang mit diesem fesselnden Psycho-Thriller nach dem Bestseller „Sie“ erneut das Kunststück, eine Stephen-King-Vorlage kongenial auf die Leinwand zu zaubern. Knapp 900.000 Zuschauer sahen diese perfekte Mischung aus klassischem Suspense à la Hitchcock und mitleidlosem modernem Horror nach...
Nach der Fertigstellung seines neuen Romans verunglückt Bestsellerautor Paul Sheldon während eines Schneesturms. Annie Wilkes findet den Schwerverletzten und bringt ihn in ihr abgelegenes Haus. Zunächst kümmert sich die ehemalige Krankenschwester rührend um ihn. Schließlich ist sie der größte Fan von Sheldons Schundromanreihe „Misery“. Als Annie aber vom Tod ihrer geliebten Heldin in Sheldons eben erschienenem Buch liest, entpuppt sie sich als Psychopathin: Sie zwingt den wehrlosen Paul, Misery ins Leben zurückzuholen. Abgeschnitten von der Außenwelt und den gewalttätigen Launen Annies hilflos ausgeliefert, schmiedet Paul mit Fortschreiten des neuen „Misery“-Buches einen verzweifelten Fluchtplan…
Bestsellerautor Paul Sheldon ist Annie, seiner glühendsten Verehrerin, nach einem Verkehrsunfall hilflos ausgeliefert. Perfekte Mischung aus klassischem Suspense à la Hitchcock und mitleidslosem modernen Horror. Nach einer Vorlage von Stephen King.