Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Min søsters børn

Min søsters børn


Anzeige

Min søsters børn: Charmante Familienkomödie, in der ein Kinderpsychologe die fünf Kinder seiner Schwester im Zaum halten soll.

Min søsters børn

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Der Kinderpsychologe Erik Lund ist zwar ein großer Theoretiker, weiß aber selbst, dass es ihm als eingefleischten Junggesellen an der praktischen Erfahrung mit seinen Studienobjekten mangelt. Deshalb nimmt er das Angebot seiner Schwester, für eine Woche auf deren fünf Kinder aufzupassen, gerne an. Die aufgeweckten Kinder kommen ziemlich schnell darauf, wie sich der liebe Onkel zu ihren Gunsten manipulieren lässt, und stecken sich deshalb gleich höhere Ziele: das zum Verkauf stehende Elternhaus mit ihm zu renovieren und ihm eine Frau zu verschaffen.

Darsteller und Crew

  • Peter Gantzler
  • Wencke Barfoed
  • Niels Olsen
  • Lotte Andersen
  • Birthe Neumann
  • Lasse Baunkilde
  • Neel Rønholt
  • Mikkel Sundøe
  • Stefan Pagels Andersen
  • Benedikte Maria Mouritsen
  • Fritz Bjerre Donatzsky-Hansen
  • Asger Reher
  • Laura Christensen
  • Emily Yatman
  • Tomas Villum Jensen
  • Michael Asmussen
  • Søren Frellesen
  • Lars Kolvig
  • Michael Obel
  • Dirk Brüel
  • Mogens Hagedorn Christiansen
  • Sisse Julin
  • Jette Termann

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Min søsters børn: Charmante Familienkomödie, in der ein Kinderpsychologe die fünf Kinder seiner Schwester im Zaum halten soll.

    Charmante Familienkomödie aus Dänemark, mit der der vor allem als Schauspieler tätige Tomas Villum Jensen („In China essen sie Hunde„) zeigt, dass er auch als Regisseur bestehen kann. Das Remake eines Films von 1960 („Kleine Sünder - große Sünder“) war in seinem Heimatland so erfolgreich, dass es bislang zwei Fortsetzungen - 2002 und 2004 - nach sich zog, erstere ebenfalls von Jensen inszeniert und erneut mit Peter Gantzler in der Rolle des Kinderpsychologen.
    Mehr anzeigen