Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Menschen am Fluß

Menschen am Fluß

Anzeige

The River: Mel Gibson kämpft gegen die Flut.

Poster Menschen am Fluß

Menschen am Fluß

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 08.03.1985
  • Dauer: 124 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 12
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: UIP

Handlung und Hintergrund

Farmer Tom Garvey und seine Familie leben von einem kleinen Stück Land, das ständig von Überschwemmungen des über die Ufer tretenden Flusses bedroht ist. Er steht kurz davor, die unrentable Maisfarm verkaufen zu müssen, auf die der Großgrundbesitzer Joe Wade, der Toms Land als Bewässerungsschleuse für seine riesigen Ländereien haben will, scharf ist. Als der Fluss erneut die Dämme vor Toms Land zu brechen droht, stehen Tom die anderen Farmer in einer großen Solidaritätsaktion bei und verhindern Wades Pläne.

Tom und Mae sind Farmer und an ein hartes Leben gewöhnt. Sie kämpfen für die Ernte und gegen die Unwetter. Aber dann wird ihr Heim auch noch von Menschen bedroht, die mit dem Land andere Pläne haben, und ein verzweifelter Kampf beginnt. Ein Drama mit Mel Gibson und Sissy Spacek, in wunderbaren Bildern eingefangen.

Darsteller und Crew

  • Mel Gibson
    Mel Gibson
  • Sissy Spacek
    Sissy Spacek
  • Scott Glenn
    Scott Glenn
  • Mark Rydell
    Mark Rydell
  • Vilmos Zsigmond
    Vilmos Zsigmond
  • John Williams
    John Williams
  • Shane Bailey
  • Becky Jo Lynch
  • Don Hood
  • Billy Green Bush
  • James Tolkan
  • Andy Stahl
  • Lisa Sloan
  • Robert Dillon
  • Julian Berry
  • Edward Lewis
  • Robert Cortes
  • Sidney Levin
  • Lynn Stalmaster

Bilder

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Menschen am Fluß: Mel Gibson kämpft gegen die Flut.

    Mark Rydells Heimatmelodram steht in der Tradition von Filmen wie „The Southerner“ (1945, Jean Renoir) und „Wilder Fluss“ (1960, Elia Kazan), stellt aber mehr als die Vorgänger politische Faktoren in den Vordergrund: So stehen hinter Wade (Scott Glenn) Großkapital und ein einflussreicher Senator, wird Korruption der herrschenden Klassen thematisiert. „The River“ spricht soziale Probleme wie Massenarbeitslosigkeit und Verschuldung von Kleinunternehmern an. Mit Mel Gibson hat Regisseur Mark Rydell einen überzeugenden Hauptdarsteller.
    Mehr anzeigen