Yo también: Gefühlvolle Liebesgeschichte zwischen einem hochtalentierten Mann mit Down-Syndrom und seiner "normalen" Arbeitskollegin. Prämierte Tragikomödie aus Spanien.

„Me Too - Wer will schon normal sein?“ im Kino
Handlung und Hintergrund
Daniel leidet am Down-Syndrom. Als Erster mit diesem Handicap in Europa schließt er ein Hochschulstudium ab und arbeitet anschließend als Sozialarbeiter in Sevilla. Er verliebt sich in seine „normale“ und attraktive Kollegin Laura. Die akzeptiert ihn als Freund, langsam auch als Geliebten. Ihre Umwelt reagiert mit Unverständnis oder gar Abwehr auf die Beziehung. Und auch Laura fragt sich, warum gerade ich? Seine Antwort sagt alles: „Weil du mir das Gefühl gibst, normal zu sein.“
Daniel leidet am Down-Syndrom. Als Erster mit diesem Handicap in Europa schließt er ein Hochschulstudium ab und arbeitet anschließend als Sozialarbeiter in Sevilla. Er verliebt sich in seine „normale“ und attraktive Kollegin Laura. Die akzeptiert ihn als Freund, langsam auch als Geliebten. Ihre Umwelt reagiert mit Unverständnis oder gar Abwehr auf die Beziehung. Und auch Laura fragt sich, warum gerade ich? Seine Antwort sagt alles: „Weil du mir das Gefühl gibst, normal zu sein.“