Filmhandlung und Hintergrund
Dokumentation über den Ausnahmekünstler Max Beckmann, Einzelgänger und Provokateur seiner Zeit.
Der Maler Max Beckmann (1884-1950) hat die Schrecken der Moderne schonungslos in seinen Bildern verarbeitet: den Ersten Weltkrieg, die Krisen der Nachkriegszeit, den Nationalsozialismus und das selbst erfahrene Exil. Sein eigenwilliger Stil prägte die gegenstandslose Malerei und die Künstler seiner Zeit. Seine individuelle Form fand er im Triptychon, worin er die Welt zeigen wollte, wie sie wirklich ist, und nach Wahrheiten suchte. Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Kunst ebenso wie mit der Persönlichkeit Max Beckmanns.