Mur: Dokumentation der französischen Filmemacherin Simone Bitton, die den Bau von Israels militärischem Sperrwall entlang der palästinensischen Gebiete verfolgt.

Mauer - Mur
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Weil sie sich von ihren palästinensischen Nachbarn bedroht fühlt, errichtet die israelische Regierung entlang einer willkürlich gezogenen Demarkationslinie eine Betonmauer. Deren Umfang, Höhe und Bedeutung kann sich mit dem Bauwerk, das einst Deutschland wie ein Beil teilte, durchaus messen. Für die einen ist sie reiner Selbstschutz, für die anderen eine Zumutung, Provokation und glatte Menschenrechtsverletzung.
Beklemmende Bilder und neue Perspektiven in einem bildgewaltigen, vielfach preisgekrönten Dokumentarfilm der israelisch-arabischen Filmemacherin Simone Bitton.
In einem klassischen dokumentarischen Ansatz folgt der Film dem Bau von Israels militärischem Sperrwall entlang der palästinensischen Gebiete, einer Mauer der Trennung, die eine der historisch bedeutendsten Landschaften zerstört, das ein Volk einsperrt und das andere eingrenzt. Auf der Baustelle dieser irrsinnigen Mauer trotzen tägliche Ansprachen und heilige Gesänge dem Krieg.