Filmhandlung und Hintergrund
Fiktive Geschichte um die wichtigste Jüngerin Jesu.
Als die Jüdin Maria wegen offensichtlicher Unfruchtbarkeit ihren Mann verlassen muss, beginnt sie ein Verhältnis mit einem Befehlshaber der römischen Armee, die Palästina besetzt hält. Der ist dabei, den jüdischen Propheten Johannes zu überwachen, und er bedient sich Marias zu diesem Zweck. Sie wird in Geschehnisse verwickelt, die gegen ihren Willen Johannes‘ Tod mit sich bringen. Dann trifft sie auf Jesus, in dem sie den Messias erkennt, den von Johannes verkündeten Befreier des jüdischen Volkes.