Manou, der Mauersegler: Der deutsche Animationsfilm von Andrea Block und Christian Haas erzählt die Geschichte des Mauerseglers Manou, der als Adoptivkind einer Möwenfamilie aufwächst.

Handlung und Hintergrund
Weil der kleine Mauersegler Manou keine Eltern hat, wird er als Adoptivkind von einer Möwenfamilie aufgenommen. Die aristokratischen Möwen leben im edlen Nizza, wundervoll am Mittelmeer gelegen. Für Manou ist das Leben jedoch gar nicht so einfach. Obwohl ihn seine neue Familie und vor allem sein Möwen-Bruder Luc liebevoll unterstützen, fühlt sich Manou unter den Möwen ständig als Außenseiter. Sie fliegen ganz anders als er und schwimmen obendrein.
Doch als Manou eines Tages andere Mauersegler trifft, stellt er fest, dass er dort alles andere als willkommen ist. Zu viel hat er sich schon bei den Möwen abgeschaut. Was sowohl Mauersegler als auch Möwen nicht ahnen: In den Straßen von Nizza lauert eine Gefahr, die beiden Vogelarten bedrohlich werden kann. Allein der Manou erkennt die Gefahr und ist auch tapfer genug, etwas dagegen zu unternehmen.
„Manou“ — Hintergründe
Andrea Block und Christian Haas haben gemeinsam bereits an so namhaften Filmen wie „Grand Budapest Hotel“ mitgearbeitet und waren dabei vor allem für die Visual Effects zuständig. Mit dem Animationsfilm „Manou“ legen die beiden nun ihr Regiedebüt vor — ein großes Abenteuer für die ganze Familie um einen kleinen Außenseiter, der sich zu einem echten Helden entwickelt.