Anzeige
Anzeige

Mädchen in Uniform: Deutschland, Anfang der 20er Jahre. Die vierzehnjährige Offizierstocher Manuela von Meinhardis wird nach dem Tod ihrer Mutter auf ein Mädcheninternat nach Potsdam geschickt. Der strenge preußische Drill und das Fehlen jeglicher Wärme und Zuneigung machen es dem sensiblen Mädchen schwer, sich unterzuordnen. Einziger Lichtblick ist die verständnisvolle und bei allen beliebte Lehrerin Fräulein von Bernburg. Als sich...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach dem Tod ihrer Mutter wird die 14-jährige Offizierstochter Manuela in ein Mädcheninternat in Potsdam gesteckt, wo preußische Zucht und Ordnung herrschen. Als einzige der Lehrerinnen begegnet Fräulein von Bernburg den Schülerinnen mit menschlicher Wärme. Manuela verliebt sich in sie und begeht den Fehler, ihre Gefühle nach einer Schultheateraufführung zu verkünden. Die entsetzte Oberin wendet sich mit militärischer Härte gegen Manuela, die schließlich als einzigen Ausweg den Selbstmord sieht.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Leontine Sagan,
  • Carl Froelich
Produzent
  • Carl Froelich
Darsteller
  • Emilia Unda,
  • Dorothea Wieck,
  • Hedwig Schlichter,
  • Hertha Thiele,
  • Ellen Schwanneke,
  • Annemarie von Rochhausen,
  • Erika Biebrach,
  • Lene Berdolt,
  • Margory Bodker,
  • Gertrud de Lalsky,
  • Else Ehser,
  • Marte Hein,
  • Miriam Lehmann-Haupt,
  • Erika Mann,
  • Barbara Pirk,
  • Ethel Reschke,
  • Lisi Scheerbach,
  • Doris Thalmer,
  • Ilse Vigdor,
  • Ilse Winter
Drehbuch
  • Friedrich Dammann,
  • Christa Winsloe
Anzeige