Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Living – Einmal wirklich leben

Living – Einmal wirklich leben

© Sony Pictures
Anzeige

Living: Englische Adaption des japanischen Dramas „Ikiru“ mit Bill Nighy, der als alternder Beamter im London der Nachkriegszeit nach einem größeren Sinn in seinem Dasein sucht.

Poster

Living – Einmal wirklich leben

Spielzeiten in deiner Nähe

„Living – Einmal wirklich leben“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Handlung und Hintergrund

Der erfahrene Beamte Williams (Bill Nighy) fühlt sich im London der Nachkriegszeit im Bürokratie-Getriebe lediglich wie ein ohnmächtiges Zahnrädchen. Während die Stadt Anfang der 1950er-Jahre noch immer mit dem Wiederaufbau beschäftigt ist, wird Williams von den Aktenbergen auf seiner Arbeit und der Einsamkeit zu Hause erschlagen. Sein Leben erscheint ihm schon lange leer und bedeutungslos. Als der Beamte jedoch eine erschütternde medizinische Diagnose erhält, sieht er sich gezwungen, noch einmal alles daran zu setzen, eine Erfüllung im Leben zu finden, bevor es zu spät ist.

Gemeinsam mit dem dekadenten Einheimischen Sutherland (Tom Burke) testet Mr Williams zunächst in einem luxuriösen Badeort den Hedonismus, ist aber nicht überzeugt von diesem Lebensentwurf. Bei seiner Rückkehr in die Stadt inspiriert ihn der authentische Tatendrang der jungen Margaret (Aimee Lou Wood). Diese arbeitete ihm früher als Angestellte zu, inzwischen träumt sie jedoch davon, auf eigenen Beinen zu stehen. So kommt Williams an einem Abend eine einfache und zugleich doch so tiefgründige Offenbarung. Mit der Unterstützung des Idealisten Peter (Alex Sharp), einem Neuzugang in seiner Abteilung, macht Mr Williams sich daran, ein Vermächtnis für die kommende Generation zu schaffen.

Der offizielle Trailer zum Film  verspricht ein bewegendes Abenteuer der Sinnessuche:

Living – Einmal wirklich leben“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Mit dem britischen Drama „Living“ bringt Regisseur Oliver Hermanus („The Endless River“) eine Neuinterpretation von Akira Kurosawas „Ikiru“ (dt. „Einmal wirklich leben“) von 1952 auf die Leinwand. Das Drehbuch zum Film verfasste der bekannte japanisch-britische Schriftsteller Kazuo Ishiguro, der unter anderem für seine Romane „Never Let Me Go“ (Deutsch: „Alles, was wir geben mussten“) und „Was vom Tage übrig blieb“ bekannt ist.

Das berührende Drama glänzt mit einer renommierten Besetzung. In der Hauptrolle des resignierten Beamten Mr Williams beeindruckt Bill Nighy („Alles eine Frage der Zeit“). Seine herausragende Leistung brachte dem britischen Schauspieler eine Nominierung als Bester Hauptdarsteller bei den 95. Academy Awards 2023 ein. In weiteren Rollen standen Tom Burke („The Souvenir“), Aimee Lou Wood („Sex Education“) und Alex Sharp („The Trial Of The Chicago 7“) vor der Kamera.

Ab dem 11. Mai 2023 startet mit „Living“ ein bewegendes, hoffnungsvolles Drama in den deutschen Kinos.

Darsteller und Crew

  • Bill Nighy
    Bill Nighy
  • Tom Burke
    Tom Burke
  • Aimee Lou Wood
    Aimee Lou Wood
  • Alex Sharp
    Alex Sharp
  • Oliver Hermanus
  • Kazuo Ishiguro

Kritiken und Bewertungen

4,9
7 Bewertungen
5Sterne
 
(6)
4Sterne
 
(1)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?