Ultimas imágenes del naufragio: In langen Einstellungen beschreibt der argentinische Regisseur Eliseo Subiela ohne Hast die eigenartigen Figuren seiner Geschichte, die von der Suche des Versicherungsvertreters nach Selbstverwirklichung aufgescheucht werden. Gleichzeitig ist der Film eine Parabel auf die Hoffnungslosigkeit in der argentinischen Gesellschaft.
Letzte Bilder eines Schiffbruchs
Handlung und Hintergrund
Roberto ist ein harmloser Versicherungsvertreter, der mit diesem Leben aber nicht zufrieden ist und einen Roman schreiben will. Eines Tages rettet er eine junge Frau vor dem Selbstmord. Ihre Geschichte soll der Mittelpunkt seines Romans werden. Er lernt ihre bemerkenswerte Familie kennen, die am Rande des Abgrunds lebt.
Robert, Angestellter einer Versicherungsgesellschaft, ist seit langen Jahren unglücklich verheiratet. Er träumt davon Schrifsteller zu werden. Da rettet er eines Tages die geheimnisvolle Laura vor dem Selbstmord. Dies erweist sich für ihn zunächst als wahrer Glücksfall: Sie versorgt ihn nicht nur mit Stories aus ihrem Leben, die er zu Papier bringen kann, nein, sie hat obendrein auch noch all das, was ihm zu seinem Glück fehlt. Robert verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Frau, nicht ahnend, was dadurch auf ihn zukommt.
Roberto ist ein harmloser Versicherungsvertreter, der mit diesem Leben aber nicht zufrieden ist und einen Roman schreiben will. Eines Tages rettet er eine junge Frau vor dem Selbstmord. Ihre Geschichte soll der Mittelpunkt seines Romans werden. Er lernt ihre bemerkenswerte Familie kennen, die am Rande des Abgrunds lebt.