You Don't Mess with the Zohan: Überdrehte Komödie mit Adam Sandler, der den tödlichsten Agenten des Mossad spielt, der sich in New York als Friseur eine neue Existenz aufbaut, bis er von der Vergangenheit eingeholt wird.

Handlung und Hintergrund
Der tödlichste Agent des israelischen Mossad heißt Zohan (Adam Sandler), den man ehrfürchtig als „Rembrandt der Granaten“ bezeichnet. Sehr zum Leidwesen des palästinensischen Terroristen Phantom (John Turturro). Doch eines Tages täuscht Zohan seinen Tod vor und taucht incognito in New York auf, um seinen Traum zu erfüllen und Hair-Stylist zu werden. Im Salon von Dalia (Emmanuelle Chriqui) findet er Berufung und Liebe, aber die Vergangenheit ruht nicht.
Aberwitziger Klamauk mit Lach-Topstar Adam Sandler, der schon unlängst mit „Chuck und Larry„, ebenfalls von Dennis Dugan, für Toleranz warb. Die überdrehte Komödie vereint blühenden Blödsinn mit slapstickhafter Satire und bietet endlich eine Lösung für den unseligen Nahost-Konflikt.
Zohan ist der beste Mann des Mossad - kein Auftrag ist zu gefährlich für den Mann, der als „Rembrandt im Umgang mit Granaten“ gilt. Doch Zohan ist des Mordens längst überdrüssig. Er täuscht seinen eigenen Tod ovr und setzt sich nach New York ab, wo er sich seiner eigentlichen Leidenschaft widmen will: Er will Friseur werden. Tatsächlich erhält er eine Anstellung in dem kleinen Salon der hübschen Dalia - und schlägt dort mit seinen gewagten Kreationen ein wie eine Bombe. Seine wachsende Popularität hat aber auch einen Haken: Zohan wird von feindlichen Terroristen erkannt.
Zohan ist der beste Mann des Mossad. Doch Zohan ist des Mordens längst überdrüssig. Er täuscht seinen eigenen Tod vor und setzt sich nach New York ab, wo er sich seiner eigentlichen Leidenschaft widmen möchte: Er will Friseur werden. Tatsächlich erhält er eine Anstellung in dem kleinen Salon der hübschen Dalia - und schlägt dort mit seinen gewagten Kreationen und seinem sehr persönlichen Service ein wie eine Bombe. Seine wachsende Popularität hat aber auch einen Haken: Zohan wird von feindlichen Terroristen erkannt.