La sindrome di Stendhal: Mit diesem strahlend schön photografierten Psychothriller geht der vornehmlich als Horrorregisseur geschätzte italienische Kultregisseur Dario Argento („Phenomena“) einen deutlichen Schritt zurück in Richtung seiner eher kriminalistisch motivierten Frühwerke. Asia Argento („Aura“) macht in der Rolle der gestörten Polizistin eine ebenso gute Figur wie ihr Vater hinter der Kamera, und auch Thomas Kretschmann („Stalingrad“...
Filmhandlung und Hintergrund
Mit diesem strahlend schön photografierten Psychothriller geht der vornehmlich als Horrorregisseur geschätzte italienische Kultregisseur Dario Argento („Phenomena“) einen deutlichen Schritt zurück in Richtung seiner eher kriminalistisch motivierten Frühwerke. Asia Argento („Aura“) macht in der Rolle der gestörten Polizistin eine ebenso gute Figur wie ihr Vater hinter der Kamera, und auch Thomas Kretschmann („Stalingrad“...
Auf der Jagd nach einem geheimnisvollen Serienkiller verläuft sich die Polizistin Anna in die Uffizien von Florenz und wird dortselbst vom Stendhal Syndrom, einer Art Trancezustand, niedergestreckt. Danach scheint Anna über einen telepathischen Kontakt mit dem Killer verbunden zu sein und nimmt in alptraumhaften Halluzanationen an dessen Mordtaten teil. Doch auch nach Eliminierung des schließlich dingfest gemachten Mörders findet Annas Geist keine Ruhe.
Auf der Jagd nach einem Serienkiller verfällt Fahnderin Anna dem Stendhal-Syndrom und hat seitdem eine telepathische Verbindung mit dem Killer, der sie seine Morde im Geist miterleben läßt. Alptraumhafter Psycho-Thriller.