Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. La cueva

La cueva

000671870.mp4
Anzeige

La cueva: Spanischer Horrorthriller nach bewährten Genremustern, die überfällige Simulation eines klaustrophobischen Survival Trips in einer Höhle mit den Mitteln des Found-Footage-Movies. Das Spiel der (hierzulande weitgehend unbekannten) Darsteller wirkt natürlich, keiner ist besonders sympathisch oder zum Helden geboren, das verstärkt die Glaubwürdigkeit, wenn in Halbzeit Zwei der Sensenmann das Kommando übernimmt. Kein...

Handlung und Hintergrund

Fünf junge Leute aus Spanien, zwei Damen und drei Herren, fahren gemeinsam auf eine Insel, um ein unbeschwertes Campingwochenende zu verbringen. Vor Ort fließen Drogen und Alkohol in Strömen, alberne Mutproben werden begangen. So zögert das Quintett keine Minute, in den frisch entdeckten Eingang und die Eingeweide einer weitläufigen Höhle zu krabbeln. Als man erst einmal drin steckt, ist zu spät. Kein Rückweg markiert, niemandem erzählt, wo man steckt, kein Wasser, keine Nahrung. Als die Batterien schwächeln, liegen die Nerven blank.

Eine Gruppe junger Leute verirrt sich in einer weitläufigen Höhle, verliert die Nerven und muss um ihr Leben kämpfen. Atmosphärisch dichter, klaustrophobischer Survival-Horrorthriller nach dem bewährten Found-Footage-Prinzip.

Darsteller und Crew

  • Marta Castellote
  • Eva García
  • Xoel Fernández
  • Marcos Ortiz
  • Jorge Páez
  • Alfredo Montero
  • Juan Gordon
  • Carlos Goñi

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
()
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Spanischer Horrorthriller nach bewährten Genremustern, die überfällige Simulation eines klaustrophobischen Survival Trips in einer Höhle mit den Mitteln des Found-Footage-Movies. Das Spiel der (hierzulande weitgehend unbekannten) Darsteller wirkt natürlich, keiner ist besonders sympathisch oder zum Helden geboren, das verstärkt die Glaubwürdigkeit, wenn in Halbzeit Zwei der Sensenmann das Kommando übernimmt. Kein übernatürlicher Mumpitz, dafür brutaler, spannender Überlebenskampf im Wackelkameradesign.
    Mehr anzeigen