Lista de espera: Kubanische, lebensfrohe Komödie um eine Gruppe Wartender an einer Busstation.

Kubanisch reisen
Handlung und Hintergrund
Die Schlange an einer Busstation inmitten einer kleinen Stadt auf Kuba wird länger und länger. Vorbeikommende Busse sind immer schon voll und der einzige, eigene Bus ist kaputt. Da bilden sich Grüppchen, werden Kontakte geknüpft. Der junge Ingenieur Emilio verguckt sich in Jaqueline, die leider verlobt ist. Nach Stunden des Wartens versuchen Emilio und eine Hand voll anderer den Bus selbst zu reparieren.
An der Busstation einer Kleinstadt auf Kuba warten zahlreiche Menschen auf ein Transportmittel. Doch entweder sind die Busse überfüllt oder halten erst gar nicht erst an. Die Schlange der Wartenden wird immer länger und das einzig greifbare Gefährt ist völlig marode. Da schlägt der junge Ingenieur Emilio den Ausharrenden vor, den Autobus selbst zu reparieren und die Haltestelle gemeinsam bewohnbar zu machen. Allmählich wandelt sich der trostlose Anblick. Kontakte werden geknüpft und Menschen lernen sich kennen.
Eine amüsante Komödie um das menschliche Miteinander in Fidel Castros Zuckerstaat, Kritik an Mangelwirtschaft und ineffizienter Bürokratie mit eingeschlossen.