Kriegsfilm-Box, Vol. 2: Sammlung mit vier europäischen Kriegsfilmen, die den üblichen Aufmarsch von Partisanen, Widerstandskämpfern und verwegenen US-Soldaten gegen die Nazis bieten.
„Der letzte Kampf der Partisanen“: Unabhängig von anderen Widerstandsgruppen in Italien kämpft der Partisan Silvio Corbari mit seinen Gefolgsleuten einen aussichtslosen Kampf gegen die Faschisten. „Todeszug nach Berlin“: Während des Zweiten Weltkrieges versuchen jugoslawische Partisanen zu verhindern, dass ein mit Gold beladener Zug der Nazis Fahrt Richtung Berlin aufnimmt. „Kommando zur Hölle“: Sechs amerikanische Soldaten erhalten den Auftrag, eine neu entwickelte Waffe der Nazis zu zerstören. „Brücke zur Hölle“: Ein Amerikaner, ein Italiener und ein Österreicher flüchten aus einem Gefangenenlager der Nazis und wollen nebenbei einen Kunstschatz mitgehen lassen.
Anzeige
Darsteller und Crew
Valentino Orsini
José Luis Merino
Umberto Lenzi
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
()
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Kriegsfilm-Box, Vol. 2 Kritik
Kriegsfilm-Box, Vol. 2: Sammlung mit vier europäischen Kriegsfilmen, die den üblichen Aufmarsch von Partisanen, Widerstandskämpfern und verwegenen US-Soldaten gegen die Nazis bieten.
Sammlung mit vier europäischen Kriegsfilmen, die zum Teil dem alles sehenden Genrefreund schon unter anderen Titeln bekannt sein dürften. Aus dem Jahr 1970 stammen mit „Der letzte Kampf der Partisanen“ (mit Giuliano Gemma), „Todeszug nach Berlin“ und „Kommando zur Hölle“ gleich drei der enthaltenen Filme. Den erst 1986 entstandenen „Brücke zur Hölle“ hat der mediterrane Genrefilmer Umberto Lenzi („Rache der Kannibalen“) zu verantworten. Darin unterstützen unsere drei Flüchtlinge die allgegenwärtigen Partisanen eigentlich nur so nebenbei, während ihr eigentliches Interesse dem schnöden Mammon gilt.