Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Stars
  3. Die 4 Lieblingsfilme von Keanu Reeves: Action-Star ist großer Fan von Sci-Fi-Kultphänomen sowie epischem Gangster-Epos

Die 4 Lieblingsfilme von Keanu Reeves: Action-Star ist großer Fan von Sci-Fi-Kultphänomen sowie epischem Gangster-Epos

Die 4 Lieblingsfilme von Keanu Reeves: Action-Star ist großer Fan von Sci-Fi-Kultphänomen sowie epischem Gangster-Epos
© IMAGO / NurPhoto / Image Press Agency

Was schaut ein Hollywood-Star wie Keanu Reeves, wenn er selbst nicht vor der Kamera steht? Seine Filmauswahl ist ein Blick zurück auf Werke, die ihn berührt und inspiriert haben.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ob als John Wick, Neo in „Matrix“ oder als entschlossener Cop in „Speed“Keanu Reeves hat das moderne Hollywood-Kino auf seine ganz eigene Weise geprägt. Doch welche Filme haben ihn geprägt?

Dies verriet er im Rahmen des „Four Favorites“-Formats der Filmplattform Letterboxd, in dem Stars nach ihren vier Lieblingsfilmen gefragt werden. Sichtlich überrumpelt von der Frage antwortete er: „Vier Lieblingsfilme? Ich weiß nicht. Ich nenne einfach ein paar, die in der Vergangenheit Eindruck bei mir hinterlassen haben.“

Anzeige

Dabei nannte er George Lucas‘ Sci-Fi-Meilenstein „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“. Der Film aus dem Jahr 1977 markierte nicht nur den Beginn eines der einflussreichsten Franchises der Filmgeschichte, sondern veränderte auch das Blockbuster-Kino nachhaltig. Einst war Reeves sogar selbst im Gespräch für eine „Star Wars“-Rolle.

Als nächstes ist Reeves in der Action-Komödie „Good Fortune“ zu sehen, der am 16. Oktober 2025 im Kino startet. Einen ersten Einblick erhaltet ihr hier im Trailer:

Poster

Keanu Reeves‘ Lieblingsfilme neben „Star Wars“

Neben „Star Wars“ zählte Reeves folgende Filme auf, die ihn über die Jahre geprägt haben:

  • „Eraserhead“ – David Lynchs Debütfilm ist ein surrealer Albtraum in Schwarz-Weiß – visuell verstörend, rätselhaft und hypnotisch. Der Independent-Klassiker aus dem Jahr 1977 wurde über die Jahre zum Kultfilm und ist heute aus der Geschichte des experimentellen Kinos nicht mehr wegzudenken.
  • „Der Pate“ – Francis Ford Coppolas Mafiaepos über Familie, Macht und Loyalität zählt bis heute zu den einflussreichsten Werken des US-Kinos.
  • „Serpico“ – Die Liste wird abgerundet durch Sidney Lumets Polizei-Thriller, in dem Al Pacino einen unbestechlichen Cop spielt, der gegen die Korruption in seiner Behörde kämpft.
Anzeige

Falls ihr „Star Wars“ (noch einmal) sehen möchtet, könnt ihr den Film sowie die anderen Filme und Serien des Franchise mit einer Mitgliedschaft auf Disney+ streamen.

Anzeige