Der englische König Heinrich VIII. wird seiner Ehefrau Katharina von Aragón überdrüssig, da sie nicht in der Lage ist, ihm einen Sohn als Thronfolger zu gebären. Heinrichs Blick fällt auf die attraktive Anne Boleyn, die sich jedoch weigert seine Mätresse zu werden und von ihm die Ehe verlangt, bevor sie sich ihm hingibt. Als die Vertreter der katholischen Kirche eine Scheidung Heinrichs von Katharina ablehnen, löst er sich vom Papst, gründet die anglikanische Kirche und heiratet Anne. Doch als auch diese ihm nur eine Tochter zur Welt bringt, fällt sie bei Heinrich zunehmend in Ungnade.
Königin für tausend Tage: Vorzüglich besetztes Historiendrama, das der kurzen Zeit von Anne Boleyn als englischer Königin gewidmet ist.
Englisches Historiendrama, das dem Schicksal von Anne Boleyn gewidmet ist, die nach 1000 Tagen als Gattin Heinrich VIII. von diesem hingerichtet wurde. Geneviève Bujold („Herzkönig“) begeistert als ambitionierte junge Frau, die in Sachen Machtspiele ihrem von Richard Burton („Becket“) verkörperten Gegenüber in Nichts nachsteht. Nach dem Erfolg des für zehn Oscars nominierten Films drehten Regisseur Charles Jarrott und Produzent Hal Wallis zwei Jahre später den ähnlich gearteten „Maria Stuart, Königin von Schottland“.