Filmhandlung und Hintergrund
Die unglaublich hohen Wellen, die das bemerkenswert raffinierte Regiedebüt des jungen Schotten Danny Boyle bei den letztjährigen Filmfestspielen von Cannes schlug, haben sich als mehr als nur Hype erwiesen: Der überraschende, pechschwarze Krimi, der trotz bescheidenem Budgets weder billig aussieht noch wirkt, hat sich auch in der zweiten Woche sensationell in den britischen Kino-Top-10 plazieren können. Die Vergleiche...
Juliet, David und Alex suchen für ihre Wohnung einen vierten Mitbewohner. Während die drei selbst eher seltsame Zeitgenossen sind, hat ihr neuer WG-Kollege anscheinend ganz andere Leichen im Keller liegen. Dies wird dem Trio klar, als sie ihn wenig später tot auffinden und seine Hinterlassenschaft in Form einer Schublade voll Drogen und eines Koffers voll Geld entdecken.
Die Krankenschwester Juliet, der Buchhalter David und der Journalist Alex suchen für seine WG einen vierten Mitbewohner. Die Drei entscheiden sich für den mysteriösen Hugo, den sie am nächsten Tag prompt nach einer Überdosis tot in seinem Zimmer finden - einen Koffer voller Geld neben ihm. Nach langem Hin und Her beschließen sie, das Geld zu behalten und die Leiche zu vergraben. Weil dies leichter gesagt als getan ist, wird in der Folge die WG-Freundschaft auf eine mörderische Probe gestellt.
Kaum ist er eingezogen, finden Alex, David und Juliet ihren neuen WG-Bewohner tot auf dem Bett vor - neben ihm ein Koffer mit Geld und Drogen. Rabenschwarze Komödie und das Regiedebüt von Danny Boyle.