Anzeige
Anzeige
© Farbfilm Verleih

Klandestin: Deutsches Drama, welches aus vier Perspektiven und anhand der Geschichte eines marokkanischen Immigranten ein Porträt der wachsenden Fremdenfeindlichkeit zeichnet.

„Klandestin“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der britische Künstler Richard (Lambert Wilson) hat sich in der marokkanischen Stadt Tanger niedergelassen, da er sich seine Heimat London nicht mehr leisten kann. Hier begegnet er dem jungen Marokkaner Malik (Habib Adda), der von einem besseren Leben in Europa träumt. Richard verhilft Malik zur illegalen Einreise nach Deutschland, wo er ausgerechnet bei Mathilda Marquardt (Barbara Sukowa), einer konservativen Politikerin mit fremdenfeindlichen Positionen, Unterschlupf finden soll. Amina El Hazzaz (Banafshe Hourmazdi), Mathildas Assistentin mit marokkanischen Wurzeln, wird als Vermittlerin hinzugezogen, doch der vermeintliche Schutzraum entpuppt sich als Katalysator für tiefgreifende Spannungen. Während Richard um Maliks Vertrauen kämpft und Mathilda mit ihrer eigenen Zerrissenheit ringt, will der junge Mann seinen eigenen Weg gehen und gerät unfreiwillig in einen Strudel aus unvorhersehbaren Ereignissen.

„Klandestin“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Die deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin Angelina Maccarone („Verfolgt“) erzählt in dem packenden Drama Klandestin eine Geschichte aus vier Perspektiven und beleuchtet dabei nicht nur die persönlichen Schicksale der Protagonist*innen, sondern auch die gesellschaftlichen Spannungen und die wachsende Fremdenfeindlichkeit in der westlichen Welt. Der Titel „Klandestin“ bedeutet so viel wie heimlich. Das Drehbuch, welches ebenfalls von Maccarone stammt, wurde 2017 mit dem Deutschen Drehbuchpreis „LOLA“ als Bestes unverfilmtes Drehbuch ausgezeichnet.

Anzeige

Die Hauptrollen sind mit Barbara Sukowa („Hannah Arendt“) als konservative Politikerin Mathilda Marquardt, Lambert Wilson („Von Menschen und Göttern“) als Künstler Richard, Banafshe Hourmazdi („Futur Drei“) als Amina und Habib Adda als Malik hochkarätig besetzt. In einer wichtigen Nebenrolle ist zudem Katharina Schüttler („Oh Boy“) zu sehen.

„Klandestin“ feierte seine Weltpremiere beim Filmfest München 2024. Der offizielle Kinostart für das politische Sozialdrama ist für den 24. April 2025 angesetzt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Angelina Maccarone
Darsteller
  • Lambert Wilson,
  • Barbara Sukowa,
  • Katharina Schüttler,
  • Soufiane El Khalidy,
  • Habib Adda,
  • Banafshe Hourmazdi,
  • Dalila Abdallah,
  • Myriam Abbas,
  • Nicolette Krebitz
Anzeige