Anzeige
Anzeige

Kim Novak badade aldrig i Genesarets sjö: Kim Novak badete nie im See von Genezareth ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans des schwedischen Autors Håkan Nesser.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Schweden in den frühen 60ern. Die pubertierenden Knaben Erik und Edmund verbringen den Sommer am liebsten im Haus von Eriks älterem Bruder Henry am sogenannten See Genezareth und schmachten der heißen neuen Aushilslehrerin Ewa Kaludis hinterher, im Pennälervolksmund Kim Novak geheißen. Als Ewa nach einem Streit mit ihrem prügelnden Lover Schutz bei Henry sucht und kurz darauf der Wüterich erschlagen im Wiesengrund liegt, gerät das Weltbild der Schüler vorübergehend ins Wanken.

Erinnerungen an eine nicht ganz sorgenfreie Jugend und die erste platonische Liebe in der Provinz. Gut gespieltes Jugenddrama, die Verfilmung eines besonders in Schweden populären Bestsellers.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Martin Asphaug
Produzent
  • Waldemar Bergendahl
Darsteller
  • Anton Lundqvist,
  • Jesper Adefelt,
  • Jonas Karlsson,
  • Helena af Sandeberg,
  • Anders Berg,
  • Pär Luttropp,
  • Emil Johnsen,
  • Johan H:son Kjellgren,
  • Donald Högberg,
  • Josefine Strandberg,
  • Anders Ahlbom,
  • Leif Andrée,
  • Cecilia Nilsson,
  • Chatarina Larsson,
  • Måns Nathanaelson,
  • Peter Bäckander,
  • Peter Nilsson,
  • Viktor Kannisto,
  • Niklas Lingström,
  • Bo Andersson
Drehbuch
  • Martin Asphaug
Anzeige