Kalle og englene: Nach Disneys „Angels“ beschäftigt sich nun ein skandinavisches Filmmärchen mit den himmlischen Wesen. Dabei verzichtet der Regisseur Ole Bjorn Salvesen in seinem Spielfilmdebüt auf tricktechnische Finessen, interessiert er sich doch vielmehr für eine genaue Charakterisierung seiner Protagonisten, was menschliche und göttliche Geschöpfe betrifft. „Kalle und die Engel“ steht ganz in der Tradition des ruhmreichen,...
Filmhandlung und Hintergrund
Nach Disneys „Angels“ beschäftigt sich nun ein skandinavisches Filmmärchen mit den himmlischen Wesen. Dabei verzichtet der Regisseur Ole Bjorn Salvesen in seinem Spielfilmdebüt auf tricktechnische Finessen, interessiert er sich doch vielmehr für eine genaue Charakterisierung seiner Protagonisten, was menschliche und göttliche Geschöpfe betrifft. „Kalle und die Engel“ steht ganz in der Tradition des ruhmreichen,...
Der achtjährige Kalle verbringt den Sommer mit seinem Vater bei Opa und Oma am Meer. Dort bastelt der unternehmungslustige Papa einen Drachenflieger, von dem er behauptet, er könne damit bis zu den Engeln fliegen. Doch schon beim Jungfernflug verletzt er sich tödlich, und Kalle kann und will nicht begreifen, daß ihn sein Papa für immer verlassen hat. Da begegnet ihm eines Tages der Engel Michael, der den Vater vom örtlichen Friedhof in den Himmel transferieren soll.
Der Vater des achtjährigen Kalle stirbt beim Jungfernflug mit seinem selbstgebastelten Drachen. Kalle möchte es nicht wahrhaben und begegnet Engel Michael, der seinen Vater in den Himmel geleiten soll. Skandinavisches Filmmärchen.