Kommt nach „Zack Snyder’s Justice League“ noch eine Fortsetzung? Wir verraten euch, wie es um „Justice League 2“ steht.

Lange Zeit war es still um DCs Antwort auf die Avengers, doch mit „Zack Snyder’s Justice League“ wurde der Geschichte rund um Superman (Henry Cavill), Batman (Ben Affleck) und Co. wieder neuen Wind eingehaucht. Kommt durch den Erfolg des Snyder Cuts jetzt vielleicht doch noch „Justice League 2“? Wir haben die Antwort.
Mit Sky Q „Zack Snyder's Justice League“ und weitere DC-Filme sehen
„Justice League 2“: Kommt die Fortsetzung?
Nach etlichem Flehen und Betteln hatten es Fans geschafft: Der Snyder Cut hat am Mitte März 2021 das Licht der Welt erblickt. Der Film wird sowohl von Kritiker*innen als auch von Fans gelobt. Führt die positive Resonanz etwa auch dazu, dass das „SnyderVerse“ gerettet werden kann und Zack Snyder die beiden anderen geplanten Filme verwirklichen wird?
Fans müssen stark sein, denn auch nach der Veröffentlichung von „Zack Snyder’s Justice League“ gibt es keine guten Nachrichten. Laut Warner Bros. Executive Ann Sarnoff (via Screenrant) gibt es keine Pläne dafür, das „SnyderVerse“ wieder aufleben zu lassen. Das bestätigt auch Zack Snyder persönlich. Laut dem Regisseur hat Warner Bros. kein Interesse an einer weiteren DC-Adaption – zumindest nicht von ihm (via I Minutemen). Es könnte also eine Fortsetzung abseits von Snyders Vorstellung geben.
Gibt es doch noch eine Chance für das SnyderVerse?
Obwohl die Aussagen von Ann Sarnoff eindeutig waren, sollte man in Hollywood niemals nie sagen. Es gibt weiterhin Stimmen, die eine Fortsetzung des SnyderVerse nicht ausschließen möchten. Ein möglicher Zusammenschluss der beiden Firmen AT&T, zu der Warner gehört, und Discovery könnte „Justice League 2“ und das SnyderVerse wieder ins Gespräch bringen (via Cinemablend). Grund hierfür wäre der Stabwechsel an David Zaslav. Als neuer CEO beider Unternehmen wäre es durchaus möglich, dass er einen weiteren Versuch mit Zack Snyder wagt, schließlich stieß der Film auf überwiegend positive Resonanz, die Fortsetzungen könnten sich ebenfalls als lukrativ erweisen. Vor allem für Warners jungen Streamingdienst HBO Max.
Erfahrt in unserem Video welche DC-Filme bereits geplant sind:
Wer würde für „Justice League 2“ zurückkehren
Ob Warner Bros. die Justice League ganz auf Eis legt oder nur die Version von Regisseur Zack Snyder, ist noch nicht sicher. Ebenso stellt sich auch die Frage, welche Castmitglieder für eine Fortsetzung zurückkehren würden. Batman-Darsteller Ben Affleck hatte schon lange vor Veröffentlichung des Snyder-Cuts bekannt gegeben, dass er den Fledermaus-Umhang an den Nagel hängen würde.
Auch Ray Fisher (Cyborg) hat sich aufgrund von Problemen hinter der Kamera dazu entschlossen, nicht mehr zum Franchise zurückzukehren. Da Ezra Miller, Gal Gadot und Jason Momoa noch Solo-Filme im DC-Universum geplant haben, sind sie womöglich eher gewillt, für eine gemeinsame Fortsetzung vor der Kamera zu stehen. Auch Superman-Darsteller Henry Cavill will sich noch nicht endgültig von seiner Rolle verabschieden. Die Zukunft wird zeigen, ob und in welcher Form Fans die Justice League wiedersehen werden.
„Justice League 2“: Das würde in der Fortsetzung passieren
Obwohl die Fortsetzung von „Justice League“ zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant ist, weiß man bereits, was in Teil 2 und 3 passieren würde. Am Ende von „Zack Snyder’s Justice League“ lässt der Regisseur Zuschauer*innen mit einem Cliffhanger zurück, der bereits viel über die Fortsetzungen verrät.
Demnach versucht die Justice League mithilfe des Martian Manhunter (Harry Lennix) die Anti-Leben-Gleichung zu finden, bevor Darkseid die gefährliche Waffe in die Hände bekommt. Höchstwahrscheinlich gelangt ihr Widersacher vor ihnen an die Waffe, doch um die Justice League besiegen zu können, muss er Superman ausschalten. Laut Lex Luther (Jesse Eisenberg) kann Darkseid den Kryptonier nur besiegen, indem er seine Schwachstelle eliminiert. Denn nur durch den Tod von Lois Lane (Amy Adams) ist Clark alias Kal-El verwundbar und kann von Darkseid mittels der Anti-Leben-Gleichung kontrolliert werden.
Lois‘ Tod hätte es womöglich auch in unsere Liste geschafft:
Die Justice League versucht Darkseids Plan zu vereiteln
Als die Justice League von Darkseids Plan erfährt, macht sich Superman zum Kampf bereit und vertraut Lois Batmans Obhut an. Da die beiden aufgrund von Bruce Waynes Gefühlen für sie streiten, kann er sie nicht beschützen, Lois stirbt. Erschüttert von seinem Verlust lässt sich Superman von Darkseid und der Anti-Leben-Gleichung kontrollieren. Es ist das Ende für Aquaman und Wonder Woman.
Da die restlichen überlebenden Held*innen keine Chance gegen Superman und Darkseid haben, müssen sie die Ausgangssituation ändern. Barry alias the Flash reist in die Vergangenheit zurück, um Bruce Wayne zu warnen. Anstatt sich mit Lois zu streiten, opfert er sein Leben für sie. Zum Dank nennt sie ihr und Clarks Baby nach dem Philantrop. Ihr Sohn Bruce Kent, der ohne Superkräfte auf die Welt kommt, macht seinem Namensvetter 20 Jahre später alle Ehre und tritt in seine Fußstapfen.
Superman, Batman oder vielleicht Wonder Woman? Erfahrt in unserem Quiz welches Mitglied der „Justice League“ ihr seid:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.