Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Stars
  3. „Indiana Jones“ war schuld: Deswegen sagte Harrison Ford einem der größten Sci-Fi-Hits aller Zeiten ab

„Indiana Jones“ war schuld: Deswegen sagte Harrison Ford einem der größten Sci-Fi-Hits aller Zeiten ab

„Indiana Jones“ war schuld: Deswegen sagte Harrison Ford einem der größten Sci-Fi-Hits aller Zeiten ab
© IMAGO / Capital Pictures / FSN-K

Als Han Solo und Indiana Jones schrieb Harrison Ford Filmgeschichte – ein drittes Kult-Franchise schlug er dennoch aus, vielleicht gerade deshalb.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Es kann für Schauspieler eine Herausforderung sein, wenn sie auf bestimmte Rollen festgelegt werden und das Gefühl haben, dass dies ihre künstlerische Bandbreite einschränkt. Harrison Ford kennt diese Frustration nur zu gut, da er seit Jahrzehnten untrennbar mit ikonischen Figuren wie Han Solo aus „Star Wars“ und Indiana Jones verbunden ist.

Anlässlich einer Veranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum von „Jäger des verlorenen Schatzes“ sprach er offen über genau dieses Thema. In einer Gesprächsrunde mit Steven Spielberg ließ Ford durchblicken, wie sehr ihn Kommentare zum Typecasting von Schauspielerkolleg*innen wie etwa James Caan („Misery“) getroffen hatten (via Looper).

Anzeige

Vielleicht war genau das der ausschlaggebende Grund, warum Ford die Chance ausschlug, 1993 in „Jurassic Park“ mitzuspielen. Spielberg hatte ihm die Rolle des Paläontologen Alan Grant angeboten – wie Indy ein weiterer abenteuerlustiger Mann mit Hut, diesmal jedoch auf der Spur von Dinosauriern statt verschollenen Relikten. Letztendlich ging die Rolle an Sam Neill, der die Rolle in der originalen Trilogie sowie im Reboot „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ spielte.

Ford ist nicht der einzige Hollywood-Star, der einer großen Sci-Fi-Rolle absagte. Will Smith schlug gleich mehrere Angebote dieser Art aus. Mehr dazu erfahrt ihr hier im Video:

Poster

Harrison Ford war Steven Spielbergs erste Wahl für „Jurassic Park“

In einem Interview mit Entertainment Weekly aus 2011 erinnerte sich Spielberg wie folgt an Fords Zurückweisung des Rollenangebots:

„Sam machte einen phänomenalen Job, aber meine erste Wahl war Harrison. Ich bin zur Kunstabteilung gegangen und habe ein fotorealistisches Gemälde anfertigen lassen, auf dem der T-Rex Harrison mit zwei Kindern jagt, und habe Harrisons Gesicht auf die Figur des [Paläontologen] setzen lassen.

Dann habe ich ihm das Drehbuch, das Buch und das Bild geschickt. Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf, und er sagte: ‚Das ist nichts für mich, Kumpel.‘ Das war das Ende des Gesprächs.“

Anzeige

Fords Absage zeigt nicht nur, wie stark er mit gewissen Rollentypen assoziiert wird, sondern auch, wie sehr ihm seine schauspielerische Vielseitigkeit am Herzen liegt – selbst wenn er sich gegen eine Rolle entscheidet, die ihm möglicherweise ein weiterer Kinoerfolg eingebracht hätte.

Anzeige