Jiminy Glick in Lalawood: Spaßvogel Martin Short, bekannt aus 80er-Hits wie „Drei Amigos“ und „Reise ins Ich“, wirft sich in den Fetter-Mensch-Anzug und kredenzt allen Freunden der gepflegten Filmbusiness-Satire die abendfüllende Kinoversion eines TV-Sketchcharakters, dessen Talent vor allem darin besteht, den jeweiligen prominenten Interviewpartner in unnachahmlicher Weise vor den Kopf zu stoßen. Nicht zuletzt, weil als Shorts Opfer u.a. Steve...
Filmhandlung und Hintergrund
Spaßvogel Martin Short, bekannt aus 80er-Hits wie „Drei Amigos“ und „Reise ins Ich“, wirft sich in den Fetter-Mensch-Anzug und kredenzt allen Freunden der gepflegten Filmbusiness-Satire die abendfüllende Kinoversion eines TV-Sketchcharakters, dessen Talent vor allem darin besteht, den jeweiligen prominenten Interviewpartner in unnachahmlicher Weise vor den Kopf zu stoßen. Nicht zuletzt, weil als Shorts Opfer u.a. Steve...
Weil Filmjournalist Jiminy Glick aus Butte, Montana, bei der Premiere von „Growing Up Gandhi“ auf dem Filmfestival zu Toronto bereits nach zehn Minuten schläft wie ein Stein, ist der Pronvinzschreiberling auch der einzige Rezensent, der eine positive Kritik des Films verfasst und somit dessen Hauptdarsteller, den pressescheuen Superstar Ben DiCarlo interviewen darf. Darüber wird die affektierte Nervensäge selbst zum Star, den plötzlich die Stars hofieren. Leider gerät er ausgerechnet jetzt in Mordverdacht.
Die Abenteuer des peinlichen Provinzblattfilmkritikers Jiminy Glick in der Welt der Reichen und Schönen. Treffsichere Filmbiz- und Mediensatire mit Starbesetzung.