Jericho Fever: Mit der kuriosen Mischung aus Seuchen-Katastrophenfilm und Terroristen-Thriller versuchen die Filmemacher ihren für einen US-Kabelsender entstandenen Spielfilm dem Genrepublikum anzudienen. Dabei ist „Jericho Fever“, wenn man sich darauf einlässt, trotz einigermaßen umständlichen Aufbaus und des Fehlens großer Namen durchaus spannend und unterhaltsam. Speziell nimmermüde Heavy User werden gerne zugreifen.
Jericho Fever
Handlung und Hintergrund
Nach einem Attentat flieht eine Gruppe von Terroristen von Mexiko in die USA. Ohne es zu wissen schleppen sie eine Seuche ein, die die Erkrankten binnen Stunden dahinrafft. Die Ärztin Bonnie trifft bei der Suche nach dem Ursprung des tödlichen Virus auf einen FBI-Agenten, der die Terroristen jagt. Gemeinsam ermitteln sie weiter, denn Bonnie erfährt, daß einer der Söldner als einzige Person die Krankheit bislang überlebt hat. Die Zeit wird knapp, denn auch Bonnies Geliebter Michael hat sich infiziert.
Nach einem Attentat flieht eine Gruppe von Terroristen von Mexiko in die USA. Ohne es zu wissen schleppen sie eine Seuche ein, die die Erkrankten binnen Stunden dahinrafft. Kuriose Billig-Mischung aus Seuchen-Katastrophenfilm und Terroristen-Thriller.