Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Jakob

Jakob


Anzeige

Jakob: Spannende und unterhaltsame Verfilmung einer alttestamentlichen Geschichte über die Ursprünge des Volkes Israel.

Jakob

Handlung und Hintergrund

Kanaan im Nahen Osten vor etwa 3500 Jahren: Der Clan des Nomaden Isaak weiß um ein göttliches Versprechen, demzufolge er Keimzelle eines großen Volkes sein soll. Jakob, Sohn des Clanchefs, gelingt es, seinem Zwillingsbruder Esau das Recht des Erstgeborenen abzuhandeln und sich den Zuspruch seines Vaters zu ergaunern. Das erbost Esau so, dass er Jakob ermorden will. Als Letzterer deswegen flieht, hat er unterwegs eine Erscheinung, die die göttliche Verheißung bestätigt…

Das Schicksal des Jakob, der erst seinen Bruder Esau betrügt und dann von Gott schwer geprüft wird. Packende Verfilmung mit Superstars.

Darsteller und Crew

  • Matthew Modine
    Matthew Modine
  • Lara Flynn Boyle
    Lara Flynn Boyle
  • Sean Bean
    Sean Bean
  • Giancarlo Giannini
    Giancarlo Giannini
  • Irene Papas
    Irene Papas
  • Joss Ackland
    Joss Ackland
  • Ennio Morricone
    Ennio Morricone
  • Sir Peter Hall
  • Francesco Maria Nappi
  • Lionel Chetwynd
  • Lorenzo Minoli
  • Gerald Rafshoon
  • Ennio Guarnieri
  • Bill Blunden
  • Marco Frisina

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Jakob: Spannende und unterhaltsame Verfilmung einer alttestamentlichen Geschichte über die Ursprünge des Volkes Israel.

    Peter Hall („Treffpunkt London Airport“) drehte im Rahmen einer Bibelfilm-TV-Reihe (produziert u.a. von KirchMedia) diesen Teil von 1994. Das Skript, das sich neben der Bibel als literarische Vorlage auch eines „Jakob“-Romans von Francesco Maria Nappi bedient, schrieb Lionel Chetwynd. An der Seite des Titelhelden Matthew Modine spielen unter anderem Sean Bean und Irene Papas. Jakob änderte aufgrund eines religiösen Erlebnisses seinen Namen in „Israel“, worauf wiederum der Name des Volkes zurückzuführen ist.
    Mehr anzeigen