„Tumbleweeds“: Ein junger Cowboy und seine Verlobte versuchen, Land in Oklahoma zu ergattern. „Der letzte Mohikaner“: Ein Trapper wird in Auseinandersetzungen zwischen Briten, Franzosen und Huronen verwickelt. „Desert Trail“: Ein Rodeo-Reiter wird fälschlich des Mordes bezichtigt. „Arizona Kid“: Ein Südstaaten-Offizier soll eine Banditenbande stoppen. „Höllenfahrt nach Santa Fe“: Ein Outlaw führt eine Postkutsche durch Indianergebiet. „Daniel Boone“: Ein Trapper führt Siedler nach Kentucky. „My West“: Ein alternder Revolverheld wird zu einem letzten Duell herausgefordert. „Wyoming“: Ein Rancher lehnt sich gegen einen Landbaron auf. - Außerdem enthalten: die Doku „Die Welt der Indianer“.
Indianer Box XXL: Bunte Sammlung mit acht Spielfilmen und einer Dokumentation.
Bunte Sammlung, in der sich aber trotz des Titels bei weitem nicht alles um Indianer dreht. Die Bandbreite reicht vom Stummfilm „Tumbleweeds“ (1925) über Serienwestern wie „Arizona Kid“ (mit Roy Rogers) und „Desert Trail“ (mit John Wayne) bis zu John Fords Klassiker „Höllenfahrt nach Santa Fe“ (= „Stagecoach“), mit dem Wayne der große Durchbruch gelang. Neueren Datums sind die italienische Produktion „My West“ mit Harvey Keitel und David Bowie sowie „Wyoming“, eine Western-Adaption der Kleist-Erzählung „Michael Kohlhaas“. Abgerundet wird die Sammlung durch die Dokumentation „Die Welt der Indianer“.