Die Nominierungen für den 10. US-amerikanischen Film-, Musik- und Fernsehpreis „Teen Choice Award 2008“ wurden heute offiziel bekannt gegeben. Bis zur feierlichen Preisverleihung am 4. August 2008 in Kalifornien, können über ein Voting-Verfahren 13- bis 19-jährige Teenager ihre Preisträger wählen. Der Hauptpreis „Teen Choice 2008“ in Form eines Surbrettes wird in diesem Jahr von der beliebten Schauspielerin Miley Cyrus aus der TV-Serie „Hannah Montana“ als Gastgeberin feierlich verliehen. Neben den Nominierungen im Bereich „Teen Choice 2008“-Fernsehen (s. TV-Newsmeldung), werden in 17 Kategorien der „Teen Choice 2008“-Film Award verliehen.
Weitere Informationen und das Voting-Verfahren über www.teenchoiceawards.com.Die Nominierungen „Teen Choice Award 2008“ im Bereich Film:
Bester Film (Action Adventure)
- The Chronicles of Narnia: Prince Caspian
- Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull
- Iron Man
- Speed Racer
- The Forbidden Kingdom
Bester Film (Drama)
- 21
- August Rush
- Into The Wild
- Step Up 2: The Streets
- Stop-Loss
Bester Film (Chick Flick)
- 27 Dresses
- Enchanted
- Fool’s Gold
- P.S. I Love You
- Sex and the City
Bester Film (Romantic Comedy)
- Dan in Real Life
- Definitely, Maybe
- Forgetting Sarah Marshall
- Made of Honor
- What Happens in Vegas
Bester Film (Comedy)
- Baby Mama
- College Road Trip
- Juno
- Semi-Pro
- Superbad
Bester Film (Horror/Thriller)
- 30 Days of Night
- Cloverfield
- I Am Legend
- The Strangers
- Prom Night
Bester Schauspieler (Drama)
- Channing Tatum („Stop-Loss“)
- Emile Hirsch („Into The Wild“)
- Jake Gyllenhaal („Rendition“)
- Mark Wahlberg („We Own the Night“)
- Ryan Phillippe („Stop-Loss“)
Beste Schauspielerin (Drama)
- Kate Bosworth („21“)
- Keira Knightley („Atonement“)
- Keri Russell („August Rush“)
- Reese Witherspoon („Rendition“)
- Scarlett Johansson („The Other Boleyn Girl“)
Bester Schauspieler (Action Adventure)
- Emile Hirsch („Speed Racer“)
- Harrison Ford („Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull“)
- Jackie Chan („The Forbidden Kingdom“)
- Robert Downey Jr. („Iron Man“)
- Shia LaBeouf („Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull“)
Bester Schauspielerin (Action Adventure)
- Abigail Breslin („Nim's Island“)
- Christina Ricci („Speed Racer“)
- Diane Kruger („National Treasure: Book of Secrets“)
- Gwyneth Paltrow („Iron Man“)
- Rachel Bilson („Jumper“)
Bester Schauspieler (Comedy)
- Ashton Kutcher („What Happens in Vegas“)
- James Marsden („27 Dresses“; „Enchanted“)
- Jonah Hill („Superbad“)
- Michael Cera („Superbadd“; „Juno“)
- Will Ferrell („Semi-Pro“)
Bester Schauspielerin (Comedy)
- Amy Adams („Enchanted“)
- Cameron Diaz („What Happens in Vegas“)
- Ellen Page („Juno“)
- Kristen Bell („Forgetting Sarah Marshall“)
- Sarah Jessica Parker („Sex and the City“)
Bester Schauspieler (Horror/Thriller)
- Will Smith („I Am Legend“)
- Edward Burns („One Missed Call“)
- Josh Hartnett („30 Days of Night“)
- Michael Stahl-David („Cloverfield“)
- Scott Speedman („The Strangers“)
Bester Schauspielerin (Horror/Thriller)
- Brittany Snow („Prom Night“)
- Jessica Alba („The Eye“)
- Liv Tyler („The Strangers“)
- Odette Yustman („Cloverfield“)
- Shannon Sossamon („One Missed Call“)
Beste/Bester Bösewicht Film
- Cate Blanchett („Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull“)
- Jeff Bridges („Iron Man“)
- Johnny Depp („Sweeney Todd“)
- Samuel L. Jackson („Jumper“)
- Susan Sarandon („Enchanted“)
Beste Newcommerin Film
- Ellen Page („Juno“)
- Briana Evigan („Step Up 2: The Streets“)
- Jurnee Smollett („The Great Debaters“)
- Kristen Bell („Forgetting Sarah Marshall“)
- Mila Kunis („Forgetting Sarah Marshall“)
Bester Newcommer Film
- Jim Sturgess („21“; „Across the Universe“)
- Ben Barnes („The Chronicles of Narnia: Prince Caspian“)
- Drake Bell („Superhero Movie“)
- Jason Segel („Forgetting Sarah Marshall“)
- Michael Cera („Superbad“; „Juno“)