Independence Day: Resurgence: Spätes Sequel zum SciFi-Hit von Roland Emmerich aus dem Jahr 1996.

Handlung und Hintergrund
Roland Emmerich („Stonewall„, „Coming In„) hat es wieder getan: Mit „Independence Day 2: Resurgence“ inszeniert der Mann, der für seine bombastischne Katastrophenfilme bekannt ist, eine neue Version vom drohenden Weltuntergang. Wie im Vorgänger geht es auch im neuen Blockbuster um eine Alieninvasion. Im ersten Teil stand der von Will Smith porträtierte Captain Steve Hiller im Mittelpunkt, der die am amerikanischen Unabhängigkeitstag eingetroffenen Aliens und deren riesige Raumschiffe stoppen musste. Gemeinsam mit Präsident Whitmore (Bill Pullman) und Satellitentechniker Levinson (Jeff Goldblum) beobachtet Hiller am Ende des Filmes den Triumph der Menschheit über die unbekannte Spezies und deren überlegene High-Tech-Raumschiffe.
Nun setzt die Handlung der Fortsetzung, die zwanzig Jahre nach dem Originalfilm spielt, mit einer geeinten Welt ein, die sich für die Verteidigung gegen Bedrohungen aus dem All wappnet. Denn vor der endgültigen Zerschlagung der Invasion konnten die Aliens noch ein Notsignal absenden – welches nun nachgekommen ist und für außerirdische Verstärkung sorgt. Und so macht sich eine neue Gruppe von Helden auf, um die Menschheit vor der Auslöschung zu bewahren. Unter ihnen sind der tapfere US-Pilot Jake Morrison (Liam Hemsworth), die Tochter des Ex-Präsidenten Patricia Whitmore (Maika Monroe), der Sohn des Kriegshelden Steven Miller Dylan (Jessie Usher) und die neue US-Präsidentin (Sela Ward). Außerdem konnten Jeff Goldblum („Grand Budapest Hotel„) und Bill Pullman („American Ultra„) in ihren altbekannten Rollen als schrulliger Techniker Levinson und Präsident Whitmore wiedergewonnen werden.
20 Jahre nach dem großen Erfolg des Science-Fiction Krachers „Independence Day“ konnte das Sequel nach langem Hin und Her mit zahlreichen Drehbuchentwürfen und Schwierigkeiten bei der Besetzung endlich beendet werden. Nachdem der Hollywood-Star Will Smith, der im ersten Teil seinen Durchbruch feierte, endgültig abgesprungen ist, konnte das Drehbuch fertiggestellt und mit der Produktion begonnen werden. Das Katastrophen-Spektakel kommt am 14. Juli 2016 in die deutschen Kinos. Man darf gespannt sein, was diesmal spektakulär in die Luft gejagt wird.