Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Immensee

Immensee

Anzeige

Immensee: Eine junge Frau bleibt ihrem Mann auch nach dessen Tod treu.

Immensee

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 17.12.1943
  • Dauer: 94 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 6
  • Produktionsland: Deutschland
  • Filmverleih: unbekannt

Handlung und Hintergrund

Der begabte Musiker Reinhart Torsten verlässt sein norddeutsches Dorf und geht nach Hamburg. Seine Jugendliebe Elisabeth verspricht, auf ihn zu warten. Als sie ihn jedoch in Hamburg besucht, findet sie ein anderes Mädchen in seinem Zimmer vor. Enttäuscht kehrt sie zurück und gibt dem Werben von Erich, Erbe des Immensee-Hofes, nach. Als Reinhart als erfolgreicher Dirigent zurückkehrt, merkt Erich, dass Elisabeth den Musiker immer noch liebt und will sie freigeben. Doch sie bleibt bei ihrem Mann. Nachdem Elisabeth verwitwet ist, versucht Reinhart erneut, seine Jugendliebe für sich zu gewinnen.

Elisabeth und Reinhart schwören sich ewige Treue, doch als Reinhart nach Hamburg aufs Kuratorium geht, scheint er Elisabeth völlig vergessen zu haben. Diese gibt schließlich dem Werben des Gutsbesitzers Erich Jürgens nach. Als Reinhart zurückkehrt, wird ihre Ehe auf eine harte Probe gestellt…

Darsteller und Crew

  • Carl Raddatz
    Carl Raddatz
  • Kristina Söderbaum
  • Carola Toelle
  • Paul Klinger
  • Max Gülstorff
  • Otto Gebühr
  • Malte Jäger
  • Lina Lossen
  • Veit Harlan
  • Alfred Braun
  • Erich Holder
  • Bruno Mondi
  • Friedrich Karl von Puttkamer
  • Wolfgang Zeller

Kritiken und Bewertungen

3,5
2 Bewertungen
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(1)
3Sterne
 
(1)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Immensee: Eine junge Frau bleibt ihrem Mann auch nach dessen Tod treu.

    Veit Harlan ging mit der Romanvorlage von Theodor Storm sehr frei um und gab der Geschichte einen (damals) aktuellen Anstrich. Die Verbundenheit mit der Heimat und die Treue bis über den Tod hinaus wurden in den Mittelpunkt gerückt. Aus Kostengründen wurde „Immensee“ mit Harlans nächstem Film „Opfergang“ als Doppelprojekt budgetiert und geplant. Trotzdem überstiegen die Kosten beider Filme letztlich bei weitem die genehmigten Mittel. Der Versuch, ein Modell zur Filmproduktion unter Kriegsbedingungen zu erarbeiten, war gescheitert.
    Mehr anzeigen